Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Kampenwand über Kesselgraben am 21.06.2015

Begonnen von bergfexklaus, 23.06.2015, 16:00

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bergfexklaus

Beim Besuch meiner Tochter zählt eine Kampenwandbegehung zum Pflichtprogramm - bei jedem Wetter! So auch am Sonntag. Ich traute meinen Augen nicht, als wir gegen Mittag am völlig zugeparkten Wanderparkplatz Aigen eintrafen. Halb Rosenheim, München, Ebersberg, Mühldorf und Altötting wollte offenbar die Kampenwand erobern, der Forstweg war voll von Wanderern und Bikern.

Schnell planten wir um und wanderten hoch zur Maueralm (Foto 01), stiegen dann wieder ab Richtung Rottauer Tal und von dort auf einem schmalen Steig hinauf zur (nicht bewirtschafteten) Hinteren Rottaueralm.

Jetzt begann der schönste Abschnitt der Tour, der Aufstieg entlang des wild-romantischen Kesselgrabens, mit gurgelndem Bach, kleinen Gumpen und Wasserfällen (Foto 02). Südlich des Gedererwand-Gipfelkreuzes teilt sich der Steig, wir folgten dem Pfädchen Richtung Gedereralm, der uns zunächst über sumpfiges Gelände, später auf eine wunderschöne Blumenwiese führte (Foto 03).

Die (ebenfalls nicht bewirtschaftete) Gedereralm war dann schnell erreicht (Foto 04). Weglos stiegen wir von da weiter auf den vom Roßboden kommenden Verbindungsweg zum Sultensattel und erreichten schließlich die Steinlingalm. Das Wetter hatte sich weiter verschlechtert, es nieselte und ein kalter Wind pfiff. Eine Besteigung des bewölkten Ostgipfels (die hundertste?) blieb mir erspart, ich hatte (mit etwas taktischem Geschick) meine Tochter zu Kaffee und Kuchen in die gut temperierte Sonnenalm überreden können.

Auf dem Rückweg, vorbei an der Gorialm (Foto 05), freuten wir uns an den schwarzen Wolken über dem Chiemsee ...