Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Ofentalhörnl durchs Steintal

Begonnen von Patago, 16.03.2015, 20:58

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Patago

Einsame, lange Skitour, für sichere Bedingungen, so steht es in meinem Skitourenführer. Bei der Wettervorhersage  #sonne4#und dem Lawinenbericht 1 für Samstag, sollte das Ofentalhörnl ein perfektes Ziel sein.
Bei kühlen -5° starteten wir um 7.15 Uhr am Parkplatz des Nationalpark Informationszenztrum in Hintersee.
Anfangs steigen wir auf einer Forststraße Richtung Ofental - Hochkalter aufwärts.
Vom Parkplatz aus durchgehend mit Ski möglich, Schnee im Wald sehr wenig und nicht befahrbar.
Auf ca. 1320 Hm geht kurz vor einem Wegweiser eine einsame Aufstiegsspur rechts ab.
Nun durch lichter werdenden Wald zum Teil sehr steil hinauf, bis sich schliesslich das Steintal öffnet.
Ab hier in angenehmer Neigung immer in Licht und Schatten wechselnd durch die fast senkrecht aufragenden Felswände.
Kurz vor der Scharte folgt noch eine kurze steile Stelle. Hier stapfen wir zu Fuß hoch und gehen mit Ski weiter bis zum Fuße des Gipfelaufbaus.
Hier Skidepot und zu Fuß rauf zum Gipfel.
Traumhafter rundum Blick. Wimbachgries, Watzmann Westwand, Hochkalter, Hochkönig, Hocheisspitze ......
Abfahrt durch 1000 Hm feinstem Pulverschnee, lediglich 3 Spuren im Kar vorhanden. Mit uns an diesem Tag lediglich 5 Tourengeher im Steintal unterwegs.
Die letzten 200 Hm tragen wir die Ski zum Parkplatz.
Nach 1760 Hm, 18,4 km sind wir um 14.00 Uhr wieder am Parkplatz.

Martl

geniale Tour, wie mir scheint  ;) :)

MichiRO

ja ist ne super Tour! Bin das gleiche vor ein paar Wochen gegangen: http://wikiberge.de/index.php?title=skitour_ofentalhoernl

Habe noch gelesen, dass Steigeisen im windverpressten und eisigen Gipfelanstieg hilfreich sind....war eine gute Entscheidung sie mitzunehmen.

Bernhard G.

Ja, Steintal ist eine super Tour und zudem eher nicht überlaufen. Allerdings ist der Zustieg schon was für echte Schitourenfans.  #hihi#

Das Ofental ist da etwas leichter zu erreichen und für meine Begriffe landschaftlich noch beeindruckender. Und am Ende kann man mit dem Hochkalter noch einen namhaften Gipfel erreichen. Allerdings ist im Ofental deutlich mehr Betrieb.