Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

neue Kamera, schlechte Bilder

Begonnen von indian_summer, 06.06.2014, 22:35

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

indian_summer

Servus,

ich habe mir vor kurzem eine neue Kompaktkamera gekauft, und zwar eine Panasonic Lumix DMC TZ 36. Alles recht und schön,  viel Schnickschnack dessen Sinn ich nicht verstehe. Ich wollte lediglich eine neue Kamera mit etwas mehr Zoom und Bildstabilisator und einfach etwas bessere Bilder damit bekommen. Nach den ersten Versuchen bin ich schon nicht so ganz zufrieden gewesen. Ich hab dabei eigentlich immer den Modus der intelligenten Automatik gewählt, weil ich mit den anderen Einstellungen auch nicht so ganz weiß was ich wählen soll.
Nun war ich heute unterwegs, ein super Wetter mit sehr guter Fernsicht. Nun seh ich grad meine Bilder durch und bin vollkommen enttäuscht. Derart miserable Bilder hatte meine alter Kamera nie gemacht. Die Farben sind komisch, nichts ist wirklich klar, irgendwie so griesig
An was kann das liegen?

Elisabeth

Hier noch ein Beispiel

MikeT

Hallo Elisabeth,

hatte selber ein paar Kameras aus der Serie Tz7, Tz10.... Mit immer höheren Nummern und höherer Auflösung wurde leider die Qualität systembedingt immer schlechter. Vor allem bei hohen Zoomwerten wird es "griesig". Bei wenig Licht werden die Farben auch schnell stumpf was die IA durch übertriebene Farbkorrektur zu kompensieren versucht.

Schalte den "Extra Zoom" und den "Digital Zoom" aus. Während erster nur wenig Qualität kostet ist der 2. Zoom (digital Zoom) ein Qualitätskiller  #foto3#

Wenn Du dich mit der Kamera etwas beschäftigst bekommt man aber brauchbare Fotos damit. Ich habe fast nur noch im P Modus damit fotografiert.

Grundsätzliche Einstellungen im P Modus ->
hohe Qualität
200 ISO Empfindlichkeit (höhere Werte bei so kleinen Sensoren bringen selten was)
Weissabgleich automatisch
Multi AF-Modus 23 für Standard, Spot für Makro, Verfolgung für bewegte Motive
Stabi on
Farbmodus STANDARD (wegen der normaleren Farben)
Belichtung automatisch
und und und...

Mit einiger Übung und viel ausprobieren bekommst Du das hin  #foto1#

Und nun geht es in die Berge bevor Touris und 30 Grad plus meinen Adrenalin Spiegel durch die Decke gehen lassen  ;D

Gruss Mike






Wim43

Guten Morgen Elisabeth,

gratuliere zur neuen Kamera ::). Bin u.a.  auch ein "alter" TZ-User (erst TZ7, dann TZ10). Mike hat eigentlich schon die wesentlichen Punkte sehr treffend beschrieben. Ich würde allerdings den Stabilisator grundsätzlich aktiviert lassen, außer, Du arbeitest mit einem Stativ, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Und, je weiter Du zoomst, desto lichtschwächer wird das Objektiv und die Gefahr der Unschärfe durch Verwackeln wächst deutlich.

Sehr hilfreich kann das Buch von Frank Spaeth "LUMIX TZ41/TZ36" sein, er erklärt im Gegensatz zum Original Handbuch ;D in sehr verständlicher Weise die Funktionen und Möglichkeiten speziell Deiner Kamera. Darüber hinaus findest Du auch viele wertvolle Tipps ganz allgemein zum Fotografieren. Ich glaube, es kostet so um die 27,- EUR (schau mal bei Amazon), lohnt sich aber wirklich!

Du kannst Dir aber auch viele hilfreiche Anregungen gezielt für Deine Kamera im www.lumix-forum.de holen. Dort gibt es auch eine Beschreibung zu dem erwähnten Buch.
Das Potential Deiner "Neuen" ist so schlecht nicht, denke ich!

Wünsche Dir, das Du bald Spaß an ihr findest  ;)!

Frohe Pfingsten,



sachranger

Zitat von: indian_summer am 06.06.2014, 22:35
... Nun seh ich grad meine Bilder durch und bin vollkommen enttäuscht. Derart miserable Bilder hatte meine alter Kamera nie gemacht. Die Farben sind komisch, nichts ist wirklich klar, irgendwie so griesig
An was kann das liegen?

servus elisabeth,

kenn ich. hab jetzt ne TZ25, die dritte TZ. und die war die schlechteste. entäuschende bilder. genau wie von dir beschrieben. und wir haben wohl auch ähnliche nutzerprofile ... es lebe IA!
und dabei müssen die fotos einfach gut sein. da sind foto-foren, kamera-handbücher, VHS-workshops oder atemübungen bei auslöser-drücken ähnlich spannend wie eine deftige angina  >:D

ich hab mich nach 3 wochen ärgern direkt an die panasonic hotline gewendet. am nächsten tag haben sie die kamera abgeholt und vier tage später war sie wieder da. hab nicht genau gelesen was sie gemacht haben ... sensoren kalibriert o.ä.
die macht jetzt sehr schöne bilder.

sachranger


indian_summer

Hallo ihr drei,

vorab schonmal danke für die schnellen Antworten!  :)

Ich habe gestern noch an der Kamera ein paar Einstellungen verändert, bzw ausgeschaltet und heute ein paar Bilder gemacht. Das Ergebnis ist zwar noch nicht so überzeugend, aber doch wieder besser als gestern. Heute ist es generell etwas milchig, da kann die Kamera ja auch nix dran ändern.

Dass etwas grundlegendes an der Kamera fehlt, dass sie eingeschickt werden muss will ich mal nicht hoffen. Ich habe nur nicht gedacht, dass eine Kompaktkamera auch eine großartige Übung und herumprobiererei verlangt. Das wollte ich nicht, ich wollte eigentlich nur passable Bilder machen, das war ja mit meiner alten Olympus eigentlich ok, nur waren da Makroaufnahmen nur sehr schwer zu machen und die hatte nur einen 3fach Zoom.

Makro funktioniert im Übrigen mit der Panasonic gut. Da passen auch die Farben.

Hab heute außerdem auch verschiedene Einstellungen versucht, wobei ich da kaum bis keine Unterschiede merke.

Im SCN Modus hat man da ja viel Auswahl. Ich habe dabei HDR, Landschaft, Sport und Haustier ausprobiert.


Ich möchte jetzt bald mal einen Sonnenaufgang, bzw. Dämmerung/Nacht fotografieren. Habt ihr damit Erfahrungen, wie die Bilder werden? Habe heute zum Ausprobieren mal in eine Höhle hineinfotografiert, das Ergebnis jedoch ist nicht so befriedigend.

Was habt ihr für Erfahrungen mit der Akkulaufzeit? Scheint mir nicht besonders lange zu halten. Habt ihr einen 2. Akku dabei?

Elisabeth

Wim43

Hallo Elisabeth,

ich habe für meine verschiedenen Panasonic Lumix Kameras immer einen Ersatz-Akku dabei. Da die original Panasonic Akkus unverhältnismäßig teuer sind, gehe ich schon lange "fremd".

Mit Patona Akkus habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Kein erkennbarer Unterschied zu den Originalen, echte Vergleiche zur Laufzeit sind eh schwer anzustellen. Auch der Ladezustand wird korrekt angezeigt.

Man kann ja immer wieder wahre Schauergeschichten über Fremd-Akkus lesen, ich hatte bisher noch nie ein Problem, nehme aber auch nicht die allerbilligsten. Ich denke, die Qualität ist mittlerweile bei den meisten ok.

Zur Laufzeit kann ich sagen, dass häufig der Eindruck einer kurzen Laufzeit bei einer neuen Kamera durch das häufigere Herumprobieren entsteht, sich aber im Laufe der Zeit normalisiert. Aber auch zu diesen beiden Themen Fremd-Akku und Akku-Laufzeit kannst Du viel in dem bereits erwähnten Lumix-Forum erfahren.

Wilfried

kare

Hallo Elisabeth,

eins könntest Du mal probieren:
setz die Kamera mal auf Grundeinstellungen/Lieferzustand zurück!

meine TZ25 hat auch erst schlechte Bilder gemacht, nach dieser Maßnahme wars gut.

Grüße

Kare

Kalle

Bei einer Kamera würde ich aber, falls du zeitlich noch im Bereich der gesetzlichen Rückgabefrist liegst, keine Kompromisse eingehen. Wenn man von einer Kamera schon gleich zu Beginn nicht sonderlich überzeugt ist, bleibt es meist eine recht unbefriedigende (Schein)Lösung. Mir ging es so, als ich mal eine Sony Bridgekamera mit Superzoom geholt hatte. Die Bilder waren am Display ein "Schmaus" und zu Hause am PC-Bildschirm ein "Graus".
Wieder eingepackt und zurück gegeben.

Man muss aber auch dazu sagen, dass die meisten Kameras im bloßen Automatik-Modus nicht gerade die besten Ergebnisse liefern. Einmal die wichtigsten Punkte im Benutzerhandbuch nachzulesen, bringt schon sehr viel und kostet meist auch nicht allzu viel Zeit. Nach zwei Tagen hat man das wichtigste normalerweise schon herausgefiltert.

Wünsch dir viel Glück und gutes Licht  ;)


BG

Servus Indian_Summer,

ich habe bei meiner Panasonic Lumix (LX-2, schon etwas älteres Modell) in den Kameraeinstellungen (Setup) unter "Bildregulierung" die "Scharfe"-Option auf "High" und die "Rauschminderung" auf "Low" eingestellt, damit die Fotos etwas "knackiger" werden.
Evtl. geht das ja bei der TZ auch, und bringt die von Dir erhoffte Bildqualität?
Ach ja, die meisten meiner Fotos mache ich auch im "P"-Modus, denn die "intelligente Automatik" macht nicht immer das, was ich möchte.

indian_summer

Hallo,

ich hab inzwischen schon einige Einstellungen verändert und ausprobiert. Mit den Ergebnissen bin ich jetzt wesentlich zufriedener. Automatik lasse ich jetzt auch weg.
Habe nur noch nicht herausgefunden, wie man anständige Dämmerungsbilder hinbekommt, denn dieser SCN- Modus "Nachtaufnahme" bringt kein gutes Ergebnis

Hier mal noch ein paar Beispiele zu verschiedenen Dämmerungsphasen: