Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Hirschbachtalumrundung - 04.05.14

Begonnen von StefanMuc, 04.05.2014, 18:42

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StefanMuc

Servus,

heute der einzige Tag mit etwas Freizeit. Da das Wetter nicht allzu prächtig vorhergesagt war, Start erst gegen 07:30 Uhr.
Beim Losfahren gab es nur Nebel, bei meiner Ankunft in Lenggries regnete es zudem leicht. Geschmeidige zwei Grat zeigte das Thermometer, also erst einmal ein bisserl einpackerln  #fruehling+
Zur Wegbeschreibung brauche ich nicht viel Worte zu verlieren, gibt ja eine Beschreibung plus einige Berichte im Forum.
Die Neuschneegrenze lag so ca bei 1300m. Die Sicht betrug in den ersten Stunden der Runde vielleicht 20m, am Fockenstein auch mal weniger.
Sehr angenehm war der Aufstieg zum Kampen, die verschneiten Latschen hängen genau so, dass man beim Gehen schön den Schnee abstreift  >:D
So war es auch nicht erstaunlich, dass ich beim Erreichen des Grates kaum mehr trocken war. Zudem habe ich mich ein bisserl verstiegen (Schnee-/Nebelblind ?!??) und habe mir die letzten cm² trockenen Stoff am Körper nun vollends nass gemacht.
Beim Aufstieg zum Seekarkreuz gab es die ersten Löcher im Nebelmeer. Beim Abstieg zur Lenggrieser Hütte zeigte sich dann auch die Sonne. Die verwandelte die schneebedeckten Bäume zu Gießkannen, heute stand alles unter dem Motto "nass werden um jeden Preis".
Ich habe dann noch den Grasleitenkopf/-stein drangehangen, um ein wenige Sonne noch mitnehmen zu können.

Ein Blick auf die Webcams zeigt, dass der Schnee schon wieder weg ist, waren eh nur ein paar Zentimeter...


Stefan

Bild1: morgendlicher Aufstieg zum Geierstein
Bild2: Fockenstein Gipfel
Bild3: Es lichtet sich am Grasleitenkopf
Bild4: Blick ins Isartal Richtung Karwendel