Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Rechtliche Hinweise

Oft bewegt man sich beim Mountainbiken außerhalb der Gesetze, ohne sich dessen bewusst zu sein. Im schlimmsten Fall, z.B. bei einem Unfall, kann dies zu erheblichen Schwierigkeiten rechtlicher und finanzieller Art kommen.

Österreich: In Österreich ist das Mountainbiken im Gebirge grundsätzlich verboten, außer die Wege sind extra als Radwege gekennzeichnet.

Deutschland: Das Biken ist grundsätzlich erlaubt, aber das Fahren abseits der Wege ist verboten. Details sind auf Länderebene festgelegt, deshalb gibt es keine einheitlichen Regelungen.

Da wir von roBerge.de nicht wissen, welche der von uns vorgestellten MTB-Routen in der Gegenwart oder Zukunft offiziell verboten oder freigegeben werden, beschreiben wir hier die Touren so, wie sie aufgrund der Kenntnis des Autors technisch als befahrbar gelten. Dies heißt nicht unbedingt, dass die beschriebenen Touren auch erlaubt sind. Sofern uns Einschränkungen bekannt sind, geben wir in der betreffenden Tourenbeschreibung einen Hinweis.
Deshalb ist es für jede Tourenplanung selbstverständlich, dass man sich an geeigneten Stellen (Gemeinde, Grundstückseigentümer, Tourismusbüros, Polizei, Gendarmerie) Auskunft über die Befahrbarkeit der Strecken einholt. Die von uns angegebenen Links zu den Tourismusbüros sind hierzu eine Hilfe. Wir weisen extra darauf hin, dass wir insbesondere für die rechtliche Befahrbarkeit der beschriebenen Touren sowie für Fehler in den Beschreibungen keinerlei Haftung übernehmen können!




Bike-Schmankerl für jeden Geschmack!
Die Bayerischen Alpen bieten Mountainbikern gemütliche Feierabendrunden, konditionell fordernde Touren oder Runden mit flowigen und anspruchsvollen Trail-Abschnitten. Urige Almen verlocken zur Einkehr, und die Extraportion Aussicht gibt es beim Gipfel-Hike.

Amazon   buecher.de

Kehlstein ohne Bus

Begonnen von Hotzenplotz, 30.04.2014, 18:26

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hotzenplotz

Grias eich, na da passt ja meine Tour wie die Faust auf´s Auge zum Montagsrätsel -

heut hab ich mal nach einem Tip einen MTB-Abstecher auf den Kehlstein gemacht - des ganze ist ja doch eher ein exotisches Ziel für Radfahrer!
Derzeit ist aber der Busverkehr noch im "Winterschlaf", daher ist eine Auffahrt über die Strasse gestattet / geduldet  ;D

Fahrt ging von Inzell über das immer noch für den Verkehr gesperrte Wachterl (des könnt von mir aus noch den ganzen Sommer dauern, des is ja absolut himmlisch ruhig da hinten  >:D), dann über das Hochschwarzeck nach Bischofswiesen und die Stanggaß nach Berchtesgaden.

Da ist dann der einzige Haken an der sonst traumhaft ruhigen Tour - die Auffahrt über die Bundesstrasse / Salzbergstrasse zum Obersalzberg.
Selbst wenn´s heut nur eher wenig Verkehr war - vielleicht macht es durchaus Sinn, mit dem Auto bis zur NS-Doku zu fahren (große kostenlose Parkplätze) und dann zu starten!

Dort oben dann Ausschau nach der Abfahrtsstelle zum Kehlsteinhaus halten und der Asphaltstrasse folgen - auch hier wie am Wachterl nix los, nur ab und an ein paar Wanderer auf dem parallel verlaufenden Wanderweg... #cheesy#

Die Strecke selbst bewegt sich immmer so bei 12 - 15%, nach oben hin wurde es subjektiv schwerer - an was das wohl liegt  ???

Zwischendrin gibts herrliche Ausblicke auf Göll und Brett - ganz passend zum Montagsrätsel, bei einer Pause während der Abfahrt konnte ich sogar noch einen untentwegten in der Abfahrt vom Göll entdecken!

Die Wege von der Buswende oben sind bereits für den Ansturm der Touristen ausgefräst - also auch mit Bikeschuhen zu begehen. Die Abfahrt Richtung Rossfeldstrasse, die ich eigentlich im Sinn hatte ist derzeit noch nicht möglich, da ist noch zuviel Schnee drin...

Auf der Website der RVO / Kehlsteinhaus wird von der Aufnahme des Busverkehrs bis Mitte Mai gesprochen - also auf, ist eine wunderbare Tour und so still und ruhig bekommt man diese Ecke sicher nicht oft!

PS: Selbstverständlich ist das ganze auch für fitte Rennradler geeignet, aufgrund einiger Tunneldurchfahrten sollte wenigstens aber ein Rücklicht dabei sein!

Schene Grias,

Hotzenplotz