Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Rechtliche Hinweise

Oft bewegt man sich beim Mountainbiken außerhalb der Gesetze, ohne sich dessen bewusst zu sein. Im schlimmsten Fall, z.B. bei einem Unfall, kann dies zu erheblichen Schwierigkeiten rechtlicher und finanzieller Art kommen.

Österreich: In Österreich ist das Mountainbiken im Gebirge grundsätzlich verboten, außer die Wege sind extra als Radwege gekennzeichnet.

Deutschland: Das Biken ist grundsätzlich erlaubt, aber das Fahren abseits der Wege ist verboten. Details sind auf Länderebene festgelegt, deshalb gibt es keine einheitlichen Regelungen.

Da wir von roBerge.de nicht wissen, welche der von uns vorgestellten MTB-Routen in der Gegenwart oder Zukunft offiziell verboten oder freigegeben werden, beschreiben wir hier die Touren so, wie sie aufgrund der Kenntnis des Autors technisch als befahrbar gelten. Dies heißt nicht unbedingt, dass die beschriebenen Touren auch erlaubt sind. Sofern uns Einschränkungen bekannt sind, geben wir in der betreffenden Tourenbeschreibung einen Hinweis.
Deshalb ist es für jede Tourenplanung selbstverständlich, dass man sich an geeigneten Stellen (Gemeinde, Grundstückseigentümer, Tourismusbüros, Polizei, Gendarmerie) Auskunft über die Befahrbarkeit der Strecken einholt. Die von uns angegebenen Links zu den Tourismusbüros sind hierzu eine Hilfe. Wir weisen extra darauf hin, dass wir insbesondere für die rechtliche Befahrbarkeit der beschriebenen Touren sowie für Fehler in den Beschreibungen keinerlei Haftung übernehmen können!




Bike-Schmankerl für jeden Geschmack!
Die Bayerischen Alpen bieten Mountainbikern gemütliche Feierabendrunden, konditionell fordernde Touren oder Runden mit flowigen und anspruchsvollen Trail-Abschnitten. Urige Almen verlocken zur Einkehr, und die Extraportion Aussicht gibt es beim Gipfel-Hike.

Amazon   buecher.de

Schwimmbad Samerberg am 24.12.2013

Begonnen von Samerbergradler, 25.12.2013, 12:41

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samerbergradler

Gestern wars mal wieder soweit, das beinahe traditionelle Weihnachtsradeln stand auf dem Programm. ;)

Angenehme Temperaturen (16 Grad im Dezember!) sowie strahlender Sonnenschein - so manches mal wäre ich im vergangenen Frühjahr froh drum gewesen.
Der Föhnsturm (meist von vorne) hat mir die Entscheidung, auf den Samerberg zu fahren, dann schließlich leicht gemacht.
Aufffahrt erfolgte über die Dandlbergstraße, zwar meist im Schatten, dafür ohne den nervigen Wind. Ich habe dann ziemlich schnell gemerkt, dass ich viel zu warm bekleidet war.
Aber ich habe mich natürlich bei der Wahl der passenden Garderobe nach der aktuellen Jahreszeit gerichtet.
An Steinkirchen vorbei gings rauf auf den kleinen "Samerberggipfel". Dort wars natürlich wieder sehr stürmisch, so dass ich dann bei einer kleinen Ratsch- und Fotopause doch noch über die Winterklamotten froh war.
Dort oben herrschte auch ziemlich reger Durchgangsverkehr - zu Fuß oder mit dem Rad.
Gerade, als ich am Aufbrechen war, sind doch tatsächlich zwei bekannte roBergler von der Aussichtskapelle her des Weges gekommen. Die beiden waren auch überhaupt nicht überrrascht, mich auf dem Samerberg anzutreffen. ;D
Weils so schön war bin ich dann noch über die Aussichtskapelle und Törwang runter zum Naturschwimmbad Samerberg. Dort ist ja normalerweise der Einstieg in das Loipennetz am Samerberg.....
So langsam wurde es dann Zeit für die Heimkehr, der Tag war ja kurz. Ich bin dann wieder über Törwang zurück zur Aussichtskapelle, an Steinkirchen vorbei zur Dandlbergalm und runter zum Neubeurer See, immer noch bei angenehmen Temperaturen.
Nur oben auf der Querung zur Dandlbergalm hatte ich streckenweis eisigen Untergrund, war aber gut zu befahren, da schon viel Dreck auf dem Eis war. Ansonsten waren die Untergrundverhältnisse gestern durchwegs optimal.
Der anfangs so lästige Föhn hat mir dann die Heimfahrt erheblich erleichtert, so dass es eine rundum gelungene Weihnachtsradeltour war. :)

Bild 1: Ostern an Weihnachten?
Bild 2: Sehr einladend
Bild 3: Ich habe die Badesachen ja eh nicht dabei gehabt
Bild 4: fast wie im Winter

Reinhard

Nun haben wir diesen Klassiker Dandlberg auch in der roBerge-Datenbank!
Auf geht's!

#bike#