Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Rechtliche Hinweise

Oft bewegt man sich beim Mountainbiken außerhalb der Gesetze, ohne sich dessen bewusst zu sein. Im schlimmsten Fall, z.B. bei einem Unfall, kann dies zu erheblichen Schwierigkeiten rechtlicher und finanzieller Art kommen.

Österreich: In Österreich ist das Mountainbiken im Gebirge grundsätzlich verboten, außer die Wege sind extra als Radwege gekennzeichnet.

Deutschland: Das Biken ist grundsätzlich erlaubt, aber das Fahren abseits der Wege ist verboten. Details sind auf Länderebene festgelegt, deshalb gibt es keine einheitlichen Regelungen.

Da wir von roBerge.de nicht wissen, welche der von uns vorgestellten MTB-Routen in der Gegenwart oder Zukunft offiziell verboten oder freigegeben werden, beschreiben wir hier die Touren so, wie sie aufgrund der Kenntnis des Autors technisch als befahrbar gelten. Dies heißt nicht unbedingt, dass die beschriebenen Touren auch erlaubt sind. Sofern uns Einschränkungen bekannt sind, geben wir in der betreffenden Tourenbeschreibung einen Hinweis.
Deshalb ist es für jede Tourenplanung selbstverständlich, dass man sich an geeigneten Stellen (Gemeinde, Grundstückseigentümer, Tourismusbüros, Polizei, Gendarmerie) Auskunft über die Befahrbarkeit der Strecken einholt. Die von uns angegebenen Links zu den Tourismusbüros sind hierzu eine Hilfe. Wir weisen extra darauf hin, dass wir insbesondere für die rechtliche Befahrbarkeit der beschriebenen Touren sowie für Fehler in den Beschreibungen keinerlei Haftung übernehmen können!




Bike-Schmankerl für jeden Geschmack!
Die Bayerischen Alpen bieten Mountainbikern gemütliche Feierabendrunden, konditionell fordernde Touren oder Runden mit flowigen und anspruchsvollen Trail-Abschnitten. Urige Almen verlocken zur Einkehr, und die Extraportion Aussicht gibt es beim Gipfel-Hike.

Amazon   buecher.de

Bike-Days Tegernsee

Begonnen von Reinhard, 14.06.2008, 08:13

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhard

Am letzten Juni Wochenende (28./29.06.2008) veranstalten die DAV Sektionen München & Oberland rund um das Haus Hammer im Schliersee- / Wendelstein-Gebiet die 4. Bike Days. Das familienfreundliche Mountainbike-Festival bietet ein attraktives Programm für MTB-Einsteiger, Genußbiker und ambitonierte Offroadfreaks.

Anmeldung unter: http://www.bike-days.de/

Den Film "Asiemute" am Samstag Abend kann man sich auch ohne Anmeldung ansehen:
Zwei junge Leute machen eine Fahrradtour durch Asien. Sie dokumentieren diese Tour mit einer kleinen Videokamera. Beide haben keinerlei filmische Vorbildung oder Erfahrung wie man eine Dokumentation macht. Das Resultat ist eine der berühmtesten Reisedokus, der selbst Profi-Filme wie "Am Limit" bei mehreren einschlägigen Filmfestival auf die Plätze verwies ...
Foto aus dem Film:


Reinhard

Pressemitteilung:


Das schon zur weithin bekannten Tradition gewordene Mountainbike-Festival der Alpenvereinssektionen München & Oberland mit Fahrtechnik-Workshops, Bergzeitfahren, Rundfahrten, Party ... findet heuer am Wochenende 16./17. Juni beim DAV-Haus Hammer bei Fischbachau statt.

Alle Infos, Impressionen usw. unter www.DAVplus.de/bikedays



Reinhard

Pressemitteilung:

Schon zum neunten Mal findet am dritten Juni-Wochenende 2013 das legendäre Mountainbike-Festival der Alpenvereinssektionen München & Oberland mit Fahrtechnik-Workshops, Bergzeitfahren, Rundfahrten, Transalp-Vortrag, Party und abwechslungsreichem Rahmenprogramm beim DAV-Haus Hammer bei Fischbachau statt.

Alle Infos, Impressionen usw. unter www.DAVplus.de/bikedays

Reinhard

Anmeldungen noch möglich!

Am letzten Juni-Wochenende steigt wieder das legendäre Mountainbike-Festival der Alpenvereinssektionen München & Oberland mit Fahrtechnik-Workshops, Bergzeitfahren, Rundfahrten, Pasta-Party und tollem Rahmenprogramm beim DAV-Haus Hammer bei Fischbachau im Leitzachtal.

Bei der großen Verlosung unter allen Teilnehmern gibt's als Hauptpreis ein langes Wochenende für zwei in einem Bike-Hotel in Tirol zu gewinnen.

Alle Infos, Impressionen usw. gibt's unter www.DAVplus.de/bikedays