Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Von der Rotwand zum Jägerkamp am 19.11.2011

Begonnen von StefanMuc, 22.11.2011, 12:46

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StefanMuc

Servus,

am 19.11. ging es noch im Dunkeln los zur Rotwand. Der Aufstieg erfolgt vom Spitzingsee über die Wildfeldalm. Von dort in den ersten wärmenden Sonnenstrahlen über die Wiesen quer hinauf zum Gipfel der Rotwand.




Weiter geht es abwärts zum Rotwandhaus und von hier auf dem bezeichneten Steig in die Kümpflscharte und in kurzer Zeit hinauf zur Auerspitz.



Auf dem gleichen Weg geht es zurück in Richtung Ruchenkopf Brotzeitfelsen, allerdings geht es vorher über die Wiesen abwärts zur Bergwacht-Hütte und von hier über den Steig zum Gipfelkreuz des Ruchenkopfes.



Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg, es geht wieder zurück zur Kümpflscharte und von dort weiter in den Miesingsattel. Vom Sattel geht es bei nun mehr angenehmen Temperaturen hinauf durch die Latschen zum Gipfelkreuz des Hochmiesing.



Vom Gipfel geht es auf dem Anstiegsweg ein Stück abwärts, dann rechts ausweichend durch die Latschen und direkt den Hang hinab zur Kleintiefentalalm. Ab hier folgt man dem Weg/Pfad Richtung Taubensteinhaus.



Ein Stück vor dem Taubensteinhaus geht es nun linker Hand den Hang hinauf zum Fuße des Taubensteins, der in wenigen Minuten über steile Rinnen erstiegen wird.
Vom Taubenstein geht es abwärts zur Taubensteinbahn-Bergstation, und gleich weiter hinauf zum Rauhkopf.

An der Skipiste vorbei geht es in die Einsattelung vor der Schnittlauchmoosalm, vor dieser den Hang hinauf Richtung Tanzeck und über den Grat hinauf zum gut besuchten Gipfel der Aiplspitz.



Auf dem Grat steigt man nun wieder abwärts Richtung Tanzeck. Von dort geht es oberhalb der Schnittlauchmoosalm zum Jägerkamp. Hier hat man einen schönen Ausblick auf den Schliersee und die gesamten Gipfel des heutigen Tages.



Vom Jägerkamp gehe ich ein Stück zurück und besuche als letzten Gipfel für heute noch die Benzingspitze mit dem schönen Gipfelkreuz. Nach eine kleinen Latschenwühlerei geht es hinab über die Schönfeldalmen zurück zum Spitzingsee.

Eine lange Runde mit den meist besuchten Gipfeln des Rotwand-/Spitzingsee-Gebietes. Gehzeit ohne Pausen: 07:20 Stunden, Höhenmeter > 2000m vermutlich, ich habe kein GPS-Tracker.


Stefan