Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Seekarkreuz am 06.11.2011

Begonnen von wander-christian, 06.11.2011, 21:58

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wander-christian

Servus,

nach dem die Tour gestern zur Pleisenspitze erstaunlich gut gegangen ist und ich früher als erwartet heim gekommen bin, dachte ich mir, ich probiere heute mal, wie es mit dem Seekarkreuz geht, mein Trainingsberg. Mit der allerersten BOB ging es nach Lenggries. Fotoapparat gut verstaut im Rucksack, damit ich nicht in Versuchung komme Bilder zu machen, und es gab so schöne Motive in der früh ... Brauneck, Benewand, Birkkarspitze im schönen Licht ...

Von Bahnhof über Hohenburg, Mühlbach, Tradeln und dem Grasleitensteig ging es zur Lenggrieser Hütte und dann gleich rauf auf das Seekarkreuz. Dauer 2:00 Stunden genau ab Bahnhof, kann man gelten lassen. Die wahren Könner sind um einiges schneller (einfach mal nach "Hirschbach Inferno" googlen).

Oben angekommen war es wieder sehr windig, die Sicht war aber besser wie gestern auf der Pleisenspitze. Vom Seekarkreuz bin ich nach Osten abgestiegen und dann über die Forststraße zu den Rauhalmen gegangen. Dort Brotzeitpause in der Sonne und fast ohne Wind. Aber hier gibt es eben keine Speckknödel ...  ;) Also von den Rauhalmen in mehr oder weniger direkter Linie wieder rauf zum Seekarkreuz und auf Nordseite noch eine Pause eingelegt. Schließlich wieder zur Lenggrieser Hütte abgestiegen und dort zu meiner Speckknödelsuppe eingekehrt. Jetzt weiß ich fast nicht, welche besser sind ...  #cheesy#

Zur Mittagszeit kommen immer mehr Wanderer hoch, Zeit zum Aufbrechen, aber eigentlich bei dem Wetter zu schade schon ins Tal abzusteigen. Also habe ich mich oberhalb der Seekaralm knapp einer Dreiviertel Stunde in die Sonne gelegt, herrlich, und meinen Speckknödelbauch bescheinen lassen. Der freute sich inzwischen schon auf einen Apfelstrudel ;D Irgendwann muß man doch wieder ins Tal und heute war das war über den Sulzer Steig der Fall, schattig und knochentrocken, wie alle Wege heute. Kaum aus dem Wald gekommen, renne ich gegen eine Wand aus warmer Luft, dem Föhn sei dank.

In Lenggries noch ein Eis geschleckt und den obligatorischen Apfelstrudel (und Co.) mitgenommen. So jetzt bleiben fünf Tage zur Erholung und zur Verdauung  :)

Grüße,
Christian

Bild 1: Symmetrie ist wichtig (Symbolfoto)
Bild 2: Apfelstrudel (links) und Co. (rechts)

wander-christian


nochmal Servus,

... Berge gab es naturlich auch zum Anschauen ....  :)

Gute Nacht für heute,
Christian



Bild 1: Blick vom Gipfel, links am Waldrand Lenggrieser Hütte, rechts der Bildmitte Seekaralm (lang) und Seekarhütte (klein)
Bild 2: Rauhalmen am Fuße des Seekarkreuzes (Südseite)
Bild 3: Seekaralm am Fuße des Seekarkreuzes (Nordseite)

WS86

Servus,
auch ich war vor kurzem auf dem Seekarkreuz (genau eine Woche vor Christian). Hier noch ein paar zusätzliche Bilder:

1.) Blick vom Gipfel: Halserspitz, Buchstein, Roßstein, Guffert
2.) Blick nach Westen, zwischen Zugspitze u. Benediktenwand
3.) Herbststimmung am Grasleitensteig bei Lenggries

Gruß Wolfgang