Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Das sind die Gewinne - Weihnachtsrätsel 2024

































Die letzten Gewinner

429: ?
428: RADI
427: Lia
426: Nachteule
425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli

Montagsrätsel Nr. 286

Begonnen von da_hans, 19.09.2011, 13:09

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

da_hans

Hallo zusammen,

es ist wieder Montagsrätsel-Zeit. Um mal etwas anderes zu machen, spielen wir diese Woche roberge-Tourenbingo.

Dazu treffen wir uns täglich zu einer Tour in den Robergen, bestimmen auf der Tour eine Lösungszahl und lassen
uns von roberge damit die nächste Tour sagen. Die Touren von Montag bis Freitag stehen bereits fest. Für die
Samstagstour bin ich noch offen für Vorschläge. Gewinner ist also, wer nach der Freitagstour als erster die korrekte
Tour für den Samstag hier im Forum vorschlägt und an mindestens 4 der Wochentags-Touren teilgenommen hat (= diese Touren benennt).

Allzu schwierig sollte es nicht werden, also sollten sich auch die Einsteiger nicht gleich abschrecken lassen. Da die Lösung
noch nicht endgültig feststeht (warum, werdet ihr am Ende des Rätsels wissen  >:D) läuft das Rätsel mindestens bis Freitag.

Roberge-Tourenbingo funktioniert übrigens nach den folgenden 4 Regeln.

Regel 1 : Sollte roberge direkt eine Tour für die Lösungszahl parat haben, nehmen wir diese.

Regel 2 : Liefert die Zahl keine Tour, prüfen wir, was roberge sonst noch dazu weiß. Bei mehr als zehn Touren-Vorschlägen nehmen wir
          die Anzahl der Touren und fangen wieder bei Regel 1 an.
       
Regel 3 : Auch MRs enthalten manchmal Tourenvorschläge. Liefert Regel 2 kein Ergebnis, nehmen wir den erstbesten Vorschlag und schauen uns
          das dazu passende MR an.
       
Regel 4 : Wenn wir Regel 4 benötigen, prüfen wir nochmal genau, ob nicht Regel 1, 2, 3 bereits ein Ergebnis liefern  ;D

Und noch das obligatorische Kleingedruckte:

Umlaute koennen in beliebiger Schreibweise verwendet werden, da sie für die Loesung des Rätsels voellig unwichtig sind.
Bei Unklarheiten bezüglich Höhenangaben immer die Werte aus roberge verwenden oder nachfragen.

Mit der Hoffnung auf 2-3 Teilnehmer,

Da Hans

da_hans

Und auf geht's zur Montags-Tour:

Einen echten Robergler kann auch dieses Wetter nicht abschrecken. Also packen wir die Schneeschuhe ein und treffen uns am Pendlerparkplatz
in Rosenheim. Ca. 1-1,5 h je nach "Dridschlern und Dipfalfahrern" müssen wir schon fahren.
Witterungsbedingt ist auf unserer Tour heute natürlich weniger los als sonst, aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte
Ausrüstung. Nach ca. 2-2,5 h stürmen wir am ersten Gipfel vorbei und machen uns auf zum zweiten Gipfel des Tages, den wir nach ca. 1 - 1,5 h erreichen.

Um die Tour für morgen zu finden, nehmen wir die Höhe des Talorts, zählen die Höhe des ersten Gipfels dazu, dann die Höhe des zweiten Gipfels ab und spielen
eine Runde roberge-Tourenbingo.

Der Talort hat laut Wikipedia ca. 0,76 Einwohner pro Höhenmeter  ;D.

Sollte irgendwer die Tour verpasst haben, kann er natürlich gerne weitere Infos erfragen.

Ansonsten treffen wir uns morgen in ... Bingo!

eli

Servus da_Hans,

der 1. Mitspieler wäre schon da!  :D

Stehe zwar noch rum wie der Ochs vorm Berg  ???, aber mich reizt diese neue Version des MR, mal kein Lösungswort.  ;)
Daher meine erste Frage: Fahre ich bei der heutigen Tour über die Grenze nach Tirol?  ::) Und dann nach Westen?  >:D

Alles bingo,

eli

Christian M.

...das ist mal was andres, ja!!  :) Und deswegen gibts diesmal mal wieder freie Auswahl aus Kategorie 4!!  ;D

Dann mal viel Erfolg.

VG
Christian

da_hans

Zitat von: eli am 19.09.2011, 13:39

Daher meine erste Frage: Fahre ich bei der heutigen Tour über die Grenze nach Tirol?  ::) Und dann nach Westen?  >:D


Könntest du im Prinzip schon machen. Aber es gibt da durchaus kürzerer Varianten. Nach Westen ist aber schon mal gut




da_hans

Zitat von: Christian M. am 19.09.2011, 14:03
...das ist mal was andres, ja!!  :) Und deswegen gibts diesmal mal wieder freie Auswahl aus Kategorie 4!!  ;D

Dann mal viel Erfolg.

VG
Christian


Oh mein Gott!!! So schwierig ist das Rätsel ja gar nicht. Hoffe dass ich den Ansprüchen gerecht werde

schneerose


da_hans

Zitat von: schneerose am 19.09.2011, 15:44
Seilbahngebiet  ???

Wie soll man jetzt auf solche Fragen antworten, ohne zu viel zu verraten? Ich versuche es mal:

Fährt ein robergler mit der Seilbahn? --> Nein

Hätte er dort mit der Seilbahn fahren können???  ;)




eli

Der Talortquotient von Einwohnern zu Höhenmetern ist ja echt der Hammer  8);D
Habe das Problem aber voll im Griff: Man suche nur einen

Talort mit 850 Hm, der 1109 Einwohner hat,  = 0,76 Einw. / pro Hm

und schon hat man den Ausgangspunkt deiner Montagstour  :D

Na hawedere

eli

da_hans

Hallo Eli,

hier muss ich korrigierend eingreifen:

Der von Dir beispielhaft vorgerechnete Wert stellt den mir völlig unbekannten Höhenmeter / Einwohner-Quotienten dar.

Um auf 0,76 Einwohner pro Höhenmeter zu kommen musst Du die Werte vertauschen. Also in etwa so: Talort liegt auf 1109 m und hat 850 Einwohner.

Um Probleme mit Plagiatsjägern zu vermeiden, gestehe ich auch, dass dieser Quotient nicht von mir, sondern von Gerhard Polt stammt.

Grüße,

Hans

eli

Servus Quotenmann >:D

stolpere hier in den Bayerischen Voralpen umeinander auf der Suche nach einem quotentauglichen Talort für die Montagstour  ??? . Passende Gipfelziele hätte ich genügend.  ???
A dezenter Tipp daadet ned schodn  ;D

hawedere

eli

da_hans

Hallo,

bevor wir unterwegs verloren gegange Wanderer wieder einsammeln, hier erst mal die heutige Tour.

Das Bingo von gestern führt uns heute glücklicherweise in (wahrscheinlich) schneefreies Gebiet. Und fahren müssen wir auch nicht so weit wie gestern. Auch der Talortquotient liegt hier um ein Vielfaches höher.

Gipfel erreichen wir heute keine, also müssen wir nach anderen Möglichkeiten suchen, um auf die Bingozahl zu kommen. Wir überlegen schon die ganze Zeit, als auf einmal ein Mitwanderer sagt: Des is aber amoi a riesige ....

Die in der Roberge Tourenbeschreibung erwähnten Dimensionen des Objekts multiplizieren wir miteinander und spielen damit wieder Bingo.

So, jetzt aber schnell in die Hütte und Brotzeit machen. Das Theater mit dem Wetter nervt mich langsam. Hoffentlich wird das morgen besser.


Grüße,

Euer Gamemaster




da_hans

Zitat von: eli am 20.09.2011, 09:55
Servus Quotenmann >:D

stolpere hier in den Bayerischen Voralpen umeinander auf der Suche nach einem quotentauglichen Talort für die Montagstour  ??? . Passende Gipfelziele hätte ich genügend.  ???
A dezenter Tipp daadet ned schodn  ;D

hawedere

eli

Na dann samma hoid amoi ned aso.

Bei dem schlechten Wetter gestern waren wir froh, dass wir uns jeweils in unmittelbarer Gipfelnähe kurz unterstellen konnten.

eli

Servus Hans,

gehe ich recht in der Annahme, dass der Montag - Hinweis auf die Schneeschuhe nicht nur dem augenblicklichen Wetter geschuldet ist?  ;)

Dienstagtour: Österreich, Land Tirol?

hawedere

eli


da_hans

Hallo Eli,

nein, bei den Schneeschuhen habe ich nur an das Wetter gedacht. Kein versteckter Code.

Bei Tour 2 kann ich Dir jetzt auch nicht so wirklich widersprechen.

Grüße,

Hans

da_hans

So,  weiter geht es auf unserer Roberge-Reise.

Wohin schickt uns denn das Bingo heute?

Ein wenig schade finden wir es schon, dass es heute wieder nur eine eher gemütliche Tour wird. Aber was solls, die Wege sind ja bestimmt noch batzig, da bleiben wir lieber auf befestigten Straßen. Ein Teil der Teilnehmer hat sich entschieden mit dem Drahtesel aufzusteigen, der andere Teil wandert gemütlich am "paradiesischen Bach" entlang.

Nach etwa 1,5 - 2 h warten die Radler schon auf uns und wir widmen uns den Freuden der Brotzeit. Der Blick von hier auf einen der klassischen Roberge ist nicht zu verachten.

Weil wir es uns mit der Bingo-Zahl heute nicht so schwer machen wollen, nehmen wir die Formel Gipfelhöhe - Höhe des Brotzeitplatzes und spielen wieder eine Runde Bingo.

Bis morgen oder so.


da_hans

Hallo,

bin ich heute schon alleine unterwegs?

Dabei ist die Tour von heute doch sehr schön, fast schon eine Innsider-Tour  ;)

5 Gipfel erreichen wir heute auf unserer doch schon etwas längeren Tour. Unterwegs kommen wir auch an einigen Erfrischungsstationen vorbei.
Eine der Stationen war sogar gerade erst Teil eines der letzten Montagsrätsel.

Mit dem Code 1111+2222-3333+4444-5555 kommen wir zur morgigenTour, die - soviel sei vorweg gesagt - nur etwas für sehr Konditionsstarke ist.

Viele Grüße,

Hans

PS: Schon unser Wirtschaftsminister hat gesagt: "Jeder darf gewinnen was er will, wenn er will!", oder zumindest so ähnlich. ;)

eli

 
Zitat von: da_hans am 22.09.2011, 13:11
Hallo,
bin ich heute schon alleine unterwegs?

Nein, Hans !
Aber gestern bin ich mal nach München nauf, nicht auf`d Wiesn und nicht zum Regiern! :D

Die heutige Tour bin ich eh schon gegangen, aber der Code für morgen  ist schon sehr seltsam!  ::) Rechnest du auch schon wie die Hellenen mit negativen Zahlen!  >:D Kleiner Zusatztipp??  ;)

hawedere

eli

da_hans

Hallo Eli,

der Code in einfacherer Form : GH1 + GH2 - GH3 + GH4 - GH5

Die Tour von heute gibt es dann heute Mittag.

Grüße,

Hans

schneerose

Zitat von: da_hans am 22.09.2011, 13:11
Dabei ist die Tour von heute doch sehr schön, fast schon eine Innsider-Tour  ;)

5 Gipfel erreichen wir heute auf unserer doch schon etwas längeren Tour.

Gehe ich da recht in der Annahme, dass wir westlich vom Inn, bereits in Tirol, unterwegs sind  ???