Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Rechtliche Hinweise

Oft bewegt man sich beim Mountainbiken außerhalb der Gesetze, ohne sich dessen bewusst zu sein. Im schlimmsten Fall, z.B. bei einem Unfall, kann dies zu erheblichen Schwierigkeiten rechtlicher und finanzieller Art kommen.

Österreich: In Österreich ist das Mountainbiken im Gebirge grundsätzlich verboten, außer die Wege sind extra als Radwege gekennzeichnet.

Deutschland: Das Biken ist grundsätzlich erlaubt, aber das Fahren abseits der Wege ist verboten. Details sind auf Länderebene festgelegt, deshalb gibt es keine einheitlichen Regelungen.

Da wir von roBerge.de nicht wissen, welche der von uns vorgestellten MTB-Routen in der Gegenwart oder Zukunft offiziell verboten oder freigegeben werden, beschreiben wir hier die Touren so, wie sie aufgrund der Kenntnis des Autors technisch als befahrbar gelten. Dies heißt nicht unbedingt, dass die beschriebenen Touren auch erlaubt sind. Sofern uns Einschränkungen bekannt sind, geben wir in der betreffenden Tourenbeschreibung einen Hinweis.
Deshalb ist es für jede Tourenplanung selbstverständlich, dass man sich an geeigneten Stellen (Gemeinde, Grundstückseigentümer, Tourismusbüros, Polizei, Gendarmerie) Auskunft über die Befahrbarkeit der Strecken einholt. Die von uns angegebenen Links zu den Tourismusbüros sind hierzu eine Hilfe. Wir weisen extra darauf hin, dass wir insbesondere für die rechtliche Befahrbarkeit der beschriebenen Touren sowie für Fehler in den Beschreibungen keinerlei Haftung übernehmen können!




Bike-Schmankerl für jeden Geschmack!
Die Bayerischen Alpen bieten Mountainbikern gemütliche Feierabendrunden, konditionell fordernde Touren oder Runden mit flowigen und anspruchsvollen Trail-Abschnitten. Urige Almen verlocken zur Einkehr, und die Extraportion Aussicht gibt es beim Gipfel-Hike.

Amazon   buecher.de

Dutzend Almen

Begonnen von fedix, 03.09.2011, 14:26

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

fedix

Servus,

wie letztes Jahr: Schinderei ersten Grades bei hochsommerlichen Temperaturen; kurz vor Gewitter wieder zurück. Oft mach ich das nicht mehr! Dennoch schööön. Danke an Mario für das perfekt eingestellte Bike!
Für Logistiker: Fahrzeit, also unterwegs: 6h; Pausen: Dutzende; Höhenmeter: exakt so viele bergauf wie bergab; min. Speed: 0 km/h, max. Speed (keine Ahnung).

Pics hier: https://picasaweb.google.com/Steppentiger/DutzendAlmenII?authuser=0&feat=directlink

Edi
Fragen? - fragen!

indian_summer

Zitat von: fedix am 03.09.2011, 14:26

Fragen? - fragen!

Servus Edi,

nix für ungut, aber wenn du dich in deinen Beschreibungen ein bisschen weniger kryptisch ausdrücken würdest, könnte man einiges leichter verstehen was du damit eigentlich sagen willst.

Gruß Elisabeth

fedix

Servus Elisabeth,

tut mir leid, wenn meine Berichte ab und zu vielleicht etwas merkwürdig erscheinen. Ich spiele gern mit Ideen, Worten, Sprache. Es kommt mir nicht auf Daten und  Fakten an. Aber wennst was wissen willst: "fragen".

Edi

ehemaliges Mitglied

Zitat von: fedix am 04.09.2011, 14:56
Aber wennst was wissen willst: "fragen".

Dazu Auszug aus dem Picasa-Album:
Zitatsogar Pb-Autos waren da, igitt!

Sind damit Playboy-Autos oder Blei-Autos oder gar Fahrzeuge aus Paderborn gemeint?   ;)

fedix

lasstses mal gut sien:

Zitat
Sind damit Playboy-Autos oder Blei-Autos oder gar Fahrzeuge aus Paderborn gemeint?   ;)

schau aufs Nummerschild.

(hab da leider schlechte Erinnerungen; sorry, anderes Thema).

Edi