Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Feuerköpfl am 12.03.2011

Begonnen von indian_summer, 13.03.2011, 11:09

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

indian_summer

Grias Eich!

Ich war gestern beim Schneerosen schaun am Feuerköpfl. Los ist es gegangen von Unterlangkampfen bei angenehmen Temperaturen. Praktisch vom Parkplatz an sind Schneerosen in Massen zu bestaunen. Auch Leberblümchen blühen an dem Südhang schon prächtig. Insgesamt ein recht steiler Aufstieg, aber nach nichtmal zwei Stunden war die Hochebene, wo auch das Höhlensteinhaus steht, erreicht. Dort bin ich dann erstmal rüber gegangen zum Höhlenstein und hab die Höhle angeschaut. Diese ist nicht besonders groß, aber groß genug, um dort eine Menge Unrat und Glasscherben aufzufinden. Da fragt man sich dann schon....  >:(
Dann bin ich rüber zum Feuerköpfl die schöne Aussicht genießen. Leider war es gestern dort oben sehr windig und auch die Sicht war etwas trüb. Für den Abstieg hab ich mich zunächst in Richtung Niederbreitenbach aufgemacht, um eine Rundtour zusammenzubekommen. Auch diese Variante ist recht steil, dafür ist man halt schnell wieder unten  ;)

Insgesamt eine sehr schöne, und auch nicht überlaufene Tour mit endlos vielen Schneerosen in sämtlichen Blühstadien. Dazu endlich mal angenehme Temperaturen - was will man noch mehr?
Hier hab ich noch ein paar Bilder zur Tour, auf der es übrigens auch Knorrige Gesellen zu entdecken gibt  :)

Gruss Elisabeth

ehemaliges Mitglied

Hallo Elisabeth,

danke Dir für Deinen interessanten Bericht und die schönen Bildern!

Zitat von: indian_summer am 13.03.2011, 11:09
Dort bin ich dann erstmal rüber gegangen zum Höhlenstein und hab die Höhle angeschaut.

Obwohl ich schon mehrmals beim Höhlensteinhaus und auf dem Feuerköpfl war, wusste ich bisher nicht, dass es dort auch einen Höhlenstein samt Höhle gibt. Ich hab dazu weder auf der Kompasskarte noch auf der amtlichen Karte (Austrian Map) Anhaltspunkte gefunden. Kannst Du uns evtl. näheres mitteilen, wo der Höhlenstein und die Höhle zu finden sind. Dass es sich bei der Höhle nicht um die bekannte Eishöhle handelt, die auch nicht allzu weit entfernt ist, geht ja eindeutig aus den Bildern hervor.

indian_summer

Zitat von: Bergfritz am 13.03.2011, 16:13

Obwohl ich schon mehrmals beim Höhlensteinhaus und auf dem Feuerköpfl war, wusste ich bisher nicht, dass es dort auch einen Höhlenstein samt Höhle gibt.

Hallo Fritz,

Dort gibt es sogar mehrere Höhlen, mindestens zwei. Ob es wirklich Höhlenstein heisst weiß ich aber auch nicht genau, jedenfalls von Niederbreitenbach aus ist mehrfach nur "Höhlenstein" angeschrieben. Und irgendwoher muss das Höhlensteinhaus ja auch seinen Namen haben. Die Höhlen kann man aber auch erkennen, eine liegt rechts vom Haus, etwas schwer erkennbar zwischen Bäumen und eine links davon mitten im Fels. Ich war in der rechten Höhle.
Übrigens hab ich eine Kompasskarte (Nr. 09 Kufstein, Walchsee...), in der die beiden Höhlen eingezeichnet sind, hab da mal ein (nicht gerade gutes) Bild davon.
Vielleicht kann uns ja auch der Herr Hofmann noch bisschen mehr Infos geben, werd gleich mal noch im entsprechenden Board fragen, habe nämlich schon oft nach näheren Details gesucht aber nie was gefunden

Gruss Elisabeth