Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Das sind die Gewinne - Weihnachtsrätsel 2024

































Die letzten Gewinner

429: ?
428: RADI
427: Lia
426: Nachteule
425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli

Montagsrätsel Nr. 158

Begonnen von Brixentaler, 14.05.2007, 17:22

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Brixentaler

Grüß Gott mit'nand!

Hier mein erstes Montagsrätsel, bereits das 158. insgesamt :).
Es ist ein Newcomerrätsel: Für alle, die noch nie ein Montagsrätsel gewonnen haben.

Heute stell' ich nur mal 1 Bild ein und weiter gar nix. Ich werde versuchen, um jeden Tag am späten Nachmittag oder am Abend ein neues Bild hochzuladen und/oder euch ein Tipp zu geben.

Die Frage zu diesem Bild lautet ganz einfach:
Welche Alm ist hier abgebildet und wo befindet sie sich?
Der Wanderer auf der Bank vor der Hütte hat übrigens nichts mit dem Rätsel zu tun.

Die (angepassten) Regeln sind euch bekannt. So, und jetzt lasst die Köpfe rauchen...
PS: Macht es für mich auch lustig und sagt die Lösung nicht heut' schon, bitte ;)

ehemaliges Mitglied

Die Alm schaut auf jeden Fall schon mal stabiler aus jene, mit der das letzte Montagsrätsel begonnen wurde.  ;D

Brixentaler

Stimmt :)

Meine Fragestellung ist wohl nicht so originell, ich hab' aber ziemlich unerwartet auf einmal ein Rätsel zusammenstellen müssen. Hätte nämlich niemals erwartet, das letzte Rätsel zu gewinnen ;D
So kriegen die Newcomer auch ein Mal eine gute Chance... also kommt nur mit euren Vorschlägen!

Christian M.

...als Preis würde ich mal sagen: Freie Auswahl aus Kategorie 2.

Viel Erfolg.  ;D

Christian

finch

Würde sagen, das ist die Hager Alm am Walchseer Heuberg. Was meint ihr?

Grüße

finch

@ finch:

Dein tipp ist ja der größte blödsinn, den ich seit langem gehört habe! die alm hat nur im entferntesten etwas mit der hager alm zu tun...


;)

Brixentaler

Wirklich viel ist hier auch nicht los... :P So schwer ist's doch nicht?

Finch ist mit seinem Vorschlag sicher 2 Tagesmärsche von der Alm entfernt.

Bevor ich mehr verrate, zuerst hier das 2. Bild.
Es zeigt den Berg, an dem die Alm liegt; Ansicht von der Alm selbst.

finch

Sag mer halt mal Kitzbüheler, vielleicht Richtung Henne/Wildseeloder?

Brixentaler

Ich wollte eigentlich nur einen Tip pro Tag geben. Aber ich kann euch sagen, dass "Kitzbüheler Alpen" schon mal gut ist.
Dann gilt es nur noch rund ein Tausend Quadratkilometern zu durchsuchen... :D

Karl

Hallo Brixi,

Tippe mal auf die urige Hirzeggalm unterhalb des Spießnägels!

Servus

Karl




Brixentaler

Ich gebe heut' nur einige Hinweise anstatt Bilder, da mit dem nächsten Bild das Rätsel schon beträchtlich leichter wird (glaube ich ::)).

- Karl ist mit seinem Vorschlag näher dran als Finch.
- Die gesuchte Alm liegt etwas niedriger als die Hirzeggalm

Ganz vielleicht verrate ich heute noch etwas mehr. Eher nicht, das hängt aber auch davon ab, wie fleißig ihr an das Rätsel arbeitet... ;)

Christian M.

... was ist denn mit den ganzen Newcomern im Forum?? Auf gehts!!  :D  :D  Preise winken.....  ;D

Gruss.
Christian

mrs.t.m

... ich hab schon gegooglet was das Zeug hält  ;)

aber noch nix gefunden  :(

Wisst ihr eigentlich wie viele Berge und Almen es in den Kitzbühelern gibt?  ??? ??? ???

Leider bin ich da nicht sooo "bewandert" (im wahrsten Sinne des Wortes) in diesem Gebiet.

Naja, entweder fällt mir doch noch etwas in den Schoß oder dann eben ein ander Mal...

::)

Karl

Googeln hilft da auch nicht mehr. Jetzt ist Brixi dran, uns weiterzuführen.... ;D

Brixentaler

Bin schon dabei, Karl ;D

Ich hätte nie gedacht, dass es so schwer sein kann für Newcomer. Wenn das Rätsel am Samstagnachmittag noch nicht gelöst ist, stelle ich das Rätsel offen für alle Forumsmitglieder! Bis dahin habt ihr aber noch fast 3 ganze Tage ::).

Auch rate ich allen, die sich weniger auskennen in den Kitzbühelern, mal öfter in die Region zu kommen. Dann gibt es beim Rätseln weniger Probleme ;).

Später an diesem Tag werde ich ein drittes Bild hochladen. Zuerst aber noch 2 Hinweise.

- Die Alm liegt an einer recht bekannten und häufig begangenen Wanderroute
- Um die Gebietsbestimmung zu erleichtern, braucht ihr nur meinen Benutzernamen anzuschauen - aber hoffentlich wart ihr schon so weit gekommen...

Bis später :)

mrs.t.m

...ich tipp mal ganz mutig auf die Sonnwendalm im Spertental  ??? ??? ???

Brixentaler

@ Tanja: Du dachtest, wenn der Karl nahe dran ist, soll ich auch mal im Spertental suchen? Ist leider falsch ;D!

Für heute genügt's mit dem folgenden Bild:
Auf dem Foto ist ein Teil eines bekannten Gebirges zu sehen, genauso wie es von der Alm aus zu sehen ist.

Viel Erfolg, heut' Abend bin ich nicht da.

Servus

Brixentaler

Na so was glaubst ja ned :o  Ist jeder draußen oder was? Hier regt sich wirklich gar nix.

Da ich euch doch weiterhelfen will, zeig' ich einfach ein nächstes Foto.
Auf diesem 4. Foto ist wieder ein Ausblick von der Alm zu sehen.

Morgen (Samstag) ab 18:00 werden die Tore geöffnet für alle Mitglieder - wenn's bis dahin noch immer niemand erraten hat... (die lecken sich jetzt schon alle die Finger ab)

ehemaliges Mitglied

Zitat von: Brixentaler am 18.05.2007, 16:47
...die lecken sich jetzt schon alle die Finger ab

Ich glaub, das täuscht. In dem Gebiet gibt es dermaßen viele Almen, dass es wirklich nicht ganz einfach ist, die richtige zu finden. Mir scheint, ich muss morgen Alm suchen gehen, damit ich um 18 Uhr Bescheid weiß.  ;)

Brixentaler

@ Bergfritz: Es wäre natürlich möglich, dass z.Z. alle schon in den Kitzbüheler Alpen umherlaufen auf der Suche nach einer unbekannten Alm :D Alle mit 3 oder 4 Fotos in der Hand, in der Hoffnung, dass das Panorama ein Mal übereinstimmt mit den Bildern ;)