
Unter dem langjährigen Oberbürgermeister Dr. Michael Stöcker (
Stadtarchiv /

) galt Rosenheim einst in den späten 1980'ern sogar als die "Fahrradfreundlich(st)e Stadt ..."
Damals ein
gewisses Novum, ist vieles davon heute noch erhalten - doch entspricht es vielfach nicht mehr den aktuellen Sicherheitsvorschriften - und dem Wandel der Zeit...
Neben der Print-Presse (z.B.
OVB) hat nach dem
rfo (Regional Fernsehen Oberbayern) (ca. 2,5 Min.) heute auch das
BR Fernsehen (ca. 2,5 Min.) davon berichtet (online 1 Jahr).
An (derz.)
14 Sammelstellen in Rosenheim kann direkt unterschrieben oder ausgefüllte Unterschriftenlisten abgegeben werden.
Es werden etwa 2.700 Unterschriften benötigt, um einen Bürgerentscheid herbeizuführen, bei dem alle wahlberechtigten Rosenheimer*innen über die Radinfrastruktur in der Stadt abstimmen dürfen.
Ich unterschreibe, weil… Ich unterschreibe für den Radentscheid Rosenheim, …
…weil es innerhalb der Stadt mit dem Radl einfach die beste Alternative ist, sich effizient zu bewegen - und (kostenfrei) zu parken. Doch um z.B. auch mit einem Fahrradanhänger sicher unterwegs sein zu können, sollte für die Radspuren mehr Platz geschaffen werden und das vorhandene Netz weiter ausgebaut werden.