Servus beinand!
Die
Steinerne Agnes habe ich "en passant" gegrüßt

und nochmal kurz zurück zu Karkopf ( re.) und Törlkopf geschaut. (
Bild p ) Ganz deutlich erkennt man da auch die schon erwähnte mittlere, geruhsame Querung unter Felsen und durch Schuttreißen und Latschen. Die dichte Baumgruppe verrät auch, wo der verwunschene Steinbergsee wohl liegt.

Mein
Lieblingssteigerl über die
Weißbachgumpen habe ich mir diesmal versagt. Hatten doch schon
Reinhard und eben noch unterwegs auch
3 ältere Bergsemester dringend abgeraten. Da ist einfach im oberen Teil an der eh schon berüchtigten Stelle zu viel Erdreich im Steig abgerutscht. "Is bloß ganga, bois ma si an de Latschn festghoiten hod!"

Über die
Rotofenscharte wollte ich nicht, da ist meistens doch schon a wengerl Gegenverkehr; war aber an diesem Tag eh äußerst marginal!

Bin also das bez., schattige
Steigerl Richtung Winkl abgestiegen. (
Bild q ) gerade mal ein Pärchen überholt.

Überholt, echt!!
Bild r : Bis auf eine kurz versicherte Stelle ist der Steig immer leicht zu gehen; Einmal muss man genau hinschauen, da erkennt man dann eine kleine Markierung für die richtige = linke Abzweigung!
Bild s Ohne Bedenken habe ich mir hier meinen Wasservorrat wieder etwas aufgefrischt, unterwegs gibt es ja nirgends eine "Tankstelle" Gut so!
Bild t : Einfach eine prachtvolle Herbstwanderung! In
Winkl beim Campingplatz unten hat man dann 9 1/2 km in den abstiegsgestauchten Beinen ( Meine Uhr hat haargenau 1265 m angezeigt ), ist keine 6 Stunden unterwegs und hat knappe 2000 Kalorien verbrannt. Passt scho!

Und der
Bus zum Tiroler Tor in Bad Reichenhall fährt auch alle halbe Stunde am Nachmittag!
Danke für die Begleitung und hawedere
eli