Griaß di
Gast
Startseite
Media Center
Infos
Infos
Forumsregeln
Partner & Sponsoren
Newsletter
Hilfe
DAV-Gütesiegel
Autoren
Einloggen
Registrieren
Such Center
Forum
Touren
Stichwortsuche
Hütten
Media Center
Alle Touren auf roBerge.de
Lawinenlage
Wetter
Wegsperren
Sonstiges
Karten
Seilbahnen
Bibliothek
Webcams
Surftipps
Tourist-Infos
Öffentliche Verkehrsmittel
Menschen
Schon gewusst?
Unsere Partner
Otto
Otto Office
Bergfreunde.de
Bergzeit
AfB
Legoland
mymuesli
Alles-Vegetarisch.de
roNet
komro
roBerge unterstützen
Einloggen
Registrieren
Header Bild Info
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
×
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Mehr Infos zum Bild in unserer Fotoshow
×
Kampenwand
roBerge.de
Forum
Highlights
Wer war wo?
Thema:
Soiernspitze (Karwendel) am 22.09.2019
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Soiernspitze (Karwendel) am 22.09.2019 (Gelesen 286 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Reinhard
Administrator
Beiträge: 4529
Geschlecht:
Soiernspitze (Karwendel) am 22.09.2019
«
am:
23.09.2019, 15:46 »
Gestern noch einmal den letzten Tag vor der Regenperiode ausgenutzt. Diese Variante auf die Soiernspitze stand schon lange auf meiner Liste.
Von Hinterriß fuhr ich zur Vereiner (Fereiner) Alm. Laut Schild in Hinterriß dauert der Aufstieg zu Fuß 3,5 Stunden! Ich war aus diesem Grund natürlich mit dem Bike unterwegs. Auf der Auffahrt gibt es einen Zwischenabstieg von ca. 180 m, ganz unten muss dann eine Furt über den Fermersbach geuert werden:
Von der Alm aus beginnt ein schöner Steig bis zum Jöchel nähe Hirzeneck, ab hier wird der Weg steiler und brüchiger.
Nach über 2 Stunden ist das Gipfelkreuz in Sicht:
Vom Gipfel ein Sieben-Seen-Blick ? ?
Ganz unten im Bild die Soiernlache, darüber die beiden Soinseen, auf denen angeblich schon König Ludwig des Nachts gondelte.
Rechts oben der Walchensee, und darüber im Flachland das müsste der Starnberger See sein. Zwischen beiden sieht man, über der rechten Ecke des Walchensees, ein kleines Stück des Kochelsees. Ganz oben, rechts der Mitte zwischen Heimgarten und Herzogstand, das müsste der Ammersee sein.
Das Soiernhaus liegt, kaum erkennbar, genau in der Bildmitte.
Gipfelblick.
Zwischen den beiden markierten Kreisen, das müsste die Forststraße zwischen Hinterriss und Vereinsalm sein. Links oben der Doppelgipfel des Guffert, links darunter der Schafreuter und unter diesem der Vorderskopf mit seiner breiten, freien Gipfelebene. Im rechten Bilddrittel erblickt man ganz hinten den gletscherbedeckten Großvenediger.
Zurück ging's auf dem selben Weg. Bei der Vereiner Alm gabs Getränke! Dann wieder zurück nach Hinterriss.
Weg: Forststraße trocken (bis auf die Furt natürlich), der Steig ist ebenfalls bis auf ein paar Rinnsale unterhalb vom Jöchl trocken.
Es waren viele Leute unterwegs, das Wetter blieb zwar trocken, aber die Sonne liess sich erst später blicken.
Statistik:
ca. 31,7 km
1940 hm, davon ca. 850 hm Gipfelanstieg
Fauna am Wegesrand:
Sumpf-Herzblatt, Ruprechtskraut, Steinbrech, Fransenenzian
Karte urheberrechtefrei von
https://geo.dianacht.de/topo/
Gespeichert
roBerge.de
Werbung
«
am:
23.09.2019, 15:46 »
rB-Infothek
roBergler
Beiträge: 246
Re.: Soiernspitze (Karwendel) am 22.09.2019
«
Antwort #1 am:
08.10.2019, 21:53 »
Diese Tour wurde jetzt auch in die roBerge-Tourendatenbank eingegeben, mit genauer Anfahrts- und Tourenbeschreibung, Karte, Höhendiagramm, Schwierigkeitsbewertung, GPS, PDF zum Ausdrucken etc.
Soiernspitze - Lange Tagestour auf aussichtsreichen Gipfel
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
roBerge.de
Forum
Highlights
Wer war wo?
Thema:
Soiernspitze (Karwendel) am 22.09.2019
Unsere Partner
Otto
Otto Office
Bergfreunde.de
Bergzeit
AfB
Legoland
mymuesli
Alles-Vegetarisch.de
roNet
komro
roBerge unterstützen