zugegeben.... als letzen Samstag um 5.50 der Wecker geklingelt hat und der Blick aus dem Fenster strömenden Regen bei Dunkelheit gezeigt hat, war ich nicht gerade begeistert.
Tapfer habe ich Regenbekleidung, warme Wechselbekleidung und heissen Tee eingepackt und bin im Halbschlaf nach Bad Tölz zum Bahnhof gefahren, dem Treffpunkt der Exkursion. Hier haben wir Franz Straubinger, Mitarbeiter im Naturpark Karwendel und Co-Autor und Herausgeber des Buches „Großer Ahornboden. Eine Landschaft erzählt ihre Geschichte“ getroffen. Gemeinsam ging es durch das eindrucksvolle Risstal zum Naturdenkmal Ahornboden. Nach der Mautstrasse, am Anfang des Almbodens, war auch Beginn der Exkursion.
Interessant und abwechslungsreich hat Franz uns die verschiedenen Facetten des Ahornbodens näher gebracht.
Warum wachsen ausgerechnet dort so viele Bergahorne? Was lebt so alles im Totholz und wie funktioniert es, wenn alle Almbauern gemeinsam ihre Kühe dort weiden lassen? Wird der Käse tatsächlich noch oben auf der Alm hergestellt? Wie sah die Landschaft aus, als es dort oben noch einen See gab? Welchen Einfluss haben Lawinen und Murenabgänge?
Mit unerschöpflichem fundierten Fachwissen über Geologie, Wettereinflüsse und Klimawandel, (Land)wirtschftliche Nutzung, geschichtliche und politische Zusammenhänge, Tourismus, Naturschutz und natürlich über den Hauptdarsteller- das Bergahorn war das Zuhören und Staunen ein unvergessliches Erlebnis. Ein Erlebnis, bei dem sich Zahlen & Fakten mit Verstehen, Erleben und Wahrnehmen zu einer perfekten Kombination gepaart haben.
Anfangs noch regnerisch, (dafür sehr wenig los) und bei schlechter Sicht hat sich das Wetter am späten Vormittag stabilisiert und wir sind nach dem Rundweg über den Steig zur Binsalm über den befestigten Weg abgestiegen und trocken zurückgekommen.
Fazit: das Aufstehen um 5.50 bei strömendem Regen hat sich gelohnt

Viele Grüsse efs
Hier der Link zu der Webseite von Franz Straubinger:
https://naturnah-unterwegs.comP.s. geschrieben unter "Kontaktbörse" und nicht unter "wer war wo" weil das Thema hier schon angefangen war.....