Griaß di
Gast
Startseite
Media Center
Infos
Infos
Forumsregeln
Partner & Sponsoren
Newsletter
Hilfe
DAV-Gütesiegel
Autoren
Einloggen
Registrieren
Such Center
Forum
Touren
Stichwortsuche
Hütten
Media Center
Alle Touren auf roBerge.de
Lawinenlage
Wetter
Wegsperren
Sonstiges
Karten
Seilbahnen
Bibliothek
Webcams
Surftipps
Tourist-Infos
Öffentliche Verkehrsmittel
Menschen
Schon gewusst?
Unsere Partner
Otto
Otto Office
Bergfreunde.de
Bergzeit
AfB
Legoland
mymuesli
Alles-Vegetarisch.de
roNet
komro
roBerge unterstützen
Einloggen
Registrieren
Header Bild Info
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
×
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Mehr Infos zum Bild in unserer Fotoshow
×
Kampenwand
roBerge.de
Forum
Touren
Bergtouren
Thema:
Frage zum schoensten, bessten Weg um und zum Wendelstein
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Frage zum schoensten, bessten Weg um und zum Wendelstein (Gelesen 596 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
torres
...mit eigener Muskelkraft unterwegs!
roBergler
Beiträge: 235
Geschlecht:
Fette fette Fahradkette
Frage zum schoensten, bessten Weg um und zum Wendelstein
«
am:
03.09.2019, 18:33 »
Hallo,
ich moechte demnaechst gern zum Wendelstein und wollte hier mal fragen welchen Weg Ihr mir empfehlen koenntet.
Auf der Karte sieht man, dass ich von der Hochsalwand komme (blauer Pfeil)
und am Ende moechte ich gern den mit rot markierten Weg zur Mittelstation gehen.
Schon kurz nach der Reindleralm gibt es verschiedene Moeglichkeiten:
1)
Rein von der Karte her wuerde gern zur Reindler Scharte gehten und dort rechts hoch
den gepunkteten Weg und dann rechts ueber das Obere Wetterloch zum Wendelstein.
Wie ist der gepunktete und auf der Karte mit gelb markierte Weg? Ist der sehr steil?
Muss man da klettern?
2)
Oder ist es schoener weiter unten herum zu gehen? (der andere gelb markierte Weg)
Dass es zum Schluss ueber die Zeller Scharte wieder Richtung Reindler Scharte muss, finde ich fast unumgaenglich.
Oder wuerdet Ihr den Weg unterhalb der Soinwand bevorzugen? Und wie ist der beschaffen?
Ich waere sehr froh um Tips.
Viele Gruesse,
Torres
Gespeichert
roBerge.de
Werbung
«
am:
03.09.2019, 18:33 »
Bergautist
Cirsium palustre
roBergler
Beiträge: 366
Re.: Frage zum schoensten, bessten Weg um und zum Wendelstein
«
Antwort #1 am:
03.09.2019, 21:56 »
Weg Nr. 2:
Nett, lang und im Serpentinenteil meist batzig.
Weg Nr. 1 punktiert:
Der punktierte Teil ist etwas schwer zu finden, aber ohne Klettereien wie alle Wege hier. Am besten von unten vor dem Fußgängertunnel der Zahnradbahn rechts im Schotter entlang kurz aufsteigen bis man eine dünne Spur sieht. Wegteil nicht ausgeschildert, da fürs Glabberl-Publikum ungeeignet.
Weg Nr. 1 Zeller Scharte
Alternative zum punktierten Weg, der auch noch einen Höhlenbesuch (2 €) ermöglicht. Dann den Panoramaweg wählen, sonst landet man schon unten auf der gut frequentierten Betonautobahn zum Gipfel (die allerdings auch ihre Reize hat!).
Vorschlag: 1 punktiert rauf und über 1 Betonautobahn & Zeller Scharte wieder runter.
Schönerer Rückweg als der rote ist sicher der Abstieg über die Soinalm mit Soinalmsee, nachdem man vorher allerdings noch über die Zeller Scharte zum Lachersattel aufsteigen muss (südliche Umrundung der Kesselwand).
Gespeichert
wim43
roBergler
Beiträge: 344
Geschlecht:
Soweit die Füße trugen...
Re.: Frage zum schoensten, bessten Weg um und zum Wendelstein
«
Antwort #2 am:
04.09.2019, 09:24 »
Der Weg über die Soinalm, wie von Bergautist erwähnt ist gut zu gehen, zunächst als Steig in Serpentinen durch das sogenannte "Gschwand" unterhalb des Gschwandpfeilers, dann über den Gleishang, der teilweise am Rand durch den Wald führt. Man kommt wenige Meter oberhalb der Mitteralm am Gleis an.
Schöne Runde, die du dir da ausgedacht hast.
Ciao
wim43
Gespeichert
torres
...mit eigener Muskelkraft unterwegs!
roBergler
Beiträge: 235
Geschlecht:
Fette fette Fahradkette
Re.: Frage zum schoensten, bessten Weg um und zum Wendelstein
«
Antwort #3 am:
04.09.2019, 14:30 »
Vielen Dank erstmal!
Also etwa so hab ich den Rueckweg verstanden:
oder den gelben Weg? Lachersattel und Gschwand hab ich irgendwie nicht in der Karte gesehen.
Gruss
Torres
Gespeichert
Bergautist
Cirsium palustre
roBergler
Beiträge: 366
Re.: Frage zum schoensten, bessten Weg um und zum Wendelstein
«
Antwort #4 am:
04.09.2019, 14:55 »
Y geht auch, ist aber ein paar Höhenmeter mehr als gelb.
Gespeichert
torres
...mit eigener Muskelkraft unterwegs!
roBergler
Beiträge: 235
Geschlecht:
Fette fette Fahradkette
Re.: Frage zum schoensten, bessten Weg um und zum Wendelstein
«
Antwort #5 am:
04.09.2019, 17:48 »
Der Unterschied sind 6Hoehenmeter und 0km :-)
Gespeichert
RADI
roBergler
Beiträge: 642
Re.: Frage zum schoensten, bessten Weg um und zum Wendelstein
«
Antwort #6 am:
08.09.2019, 23:20 »
der schönste und beste Weg zum Wendelstein ist dann, wenn die Bahnen nicht fahren
(z.B. November bei Föhn)
Sobald das Wetter einigermaßen stimmig ist und die Bahnen fahren, ist der Wendelstein unerträglich
Vielleicht toppt die Zugspitze noch, aber bei Bahnbetrieb m.E. no go
wesentlich schlimmer als Jenner und Hochfelln, Predigtstuhl und Rauschberg ....
RADI
Gespeichert
torres
...mit eigener Muskelkraft unterwegs!
roBergler
Beiträge: 235
Geschlecht:
Fette fette Fahradkette
Re.: Frage zum schoensten, bessten Weg um und zum Wendelstein
«
Antwort #7 am:
09.09.2019, 11:46 »
Hi Radi!
Der Weg ist ja auch sehr schoen schon - ich kenne schon einen Teil davon (bis zur Reindleralm, allerdings im Nebel und trotzdem sehr schoen)
Wendelstein zu Revisionszeiten ist fuer mich schon gebucht. Aber fuer mich alleine.
Mit der geplanten Gruppe aber wollen wir zum Teil die Talabfahrt der Zahnradbahn nutzen - das waer dann gut, wenn die auch faehrt.
Viele Gruesse,
Torres
Gespeichert
Reinhard
Administrator
Beiträge: 4529
Geschlecht:
Re.: Frage zum schoensten, bessten Weg um und zum Wendelstein
«
Antwort #8 am:
09.09.2019, 11:58 »
Eine weitere, schöne Variante ist der Aufstieg ab dem Sudelfeld: Kein Touristenrummel (abgesehen von dem Parkplatz am Unteren Sudelfeld) und bis hinter die Wendelsteinalmen eine ruhige Wanderung.
Ich bin folgende Tour erst vor kurzem gegangen:
klick
.
Ihr geht ungefähr die ersten zwei Drittel bis zu dem Felsaufbau direkt unter dem Gipfel. Dort müsstet Ihr, wie beschrieben, rechts Richtung Kesselwand abbiegen, bald darauf aber links und hinauf zur Zeller Scharte. Von dort aus zur Bergstation der Zahnradbahn.
Allerdings ist aufgrund des Startpunktes die Abfahrt mit der Zahnradbahn nicht möglich.
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
roBerge.de
Forum
Touren
Bergtouren
Thema:
Frage zum schoensten, bessten Weg um und zum Wendelstein
Unsere Partner
Otto
Otto Office
Bergfreunde.de
Bergzeit
AfB
Legoland
mymuesli
Alles-Vegetarisch.de
roNet
komro
roBerge unterstützen