Griaß di
Gast
Startseite
Hilfe
Suche
Infos
Infos
Forumsregeln
Partner & Sponsoren
Newsletter
Hilfe
DAV-Gütesiegel
Autoren
Einloggen
Registrieren
Suche
Forum Suche
Allg. Suche
Lawinenlage
Wetter
Wegsperrungen
Sonstiges
Schwierigkeiten-Skala
Best of roBerge
Karten
Seilbahnen
Bibliothek
Webcams
Surftipps
Tourist-Infos
Öffentliche Verkehrsmittel
Menschen
Schon gewusst?
Unsere Partner
roNet
komro
Partner & Aktionen
roBerge unterstützen
Amazon
buecher.de
Amazon
buecher.de
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
×
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
×
roBerge.de
Forum
Touren
Schneeschuh
Thema:
ungefährliche kurze Schneeschuhtour am 9.1 zur Tregler Alm
Werbung
Amazon
·
weitere Partner
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: ungefährliche kurze Schneeschuhtour am 9.1 zur Tregler Alm (Gelesen 390 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
almrausch
roBergler
Beiträge: 427
Geschlecht:
ungefährliche kurze Schneeschuhtour am 9.1 zur Tregler Alm
«
am:
09.01.2019, 20:08 »
Wir haben heute Nachmittag eine kurze Schneeschuhtour über die Wiesen von Feilnbach (vorbei an der ehmaligen Skisprungschanze) zur Tregleralm gemacht. Auf dem Hang wurden früher vom Skiclub Bad Feilnbach auch die lokalen Meisterschaften z.B. im Riesenslalom ausgetragen. Nur zwei Mal muss man kurz durch den Wald (die Bäume haben hier glücklicherweise wenig Schnee auf den Ästen) sonst geht es ohne Lawinengefahr (angenehme moderate Steigung) über freie Flächen/gutmütiges Gelände hoch zur Hütte, wo es dann im Gegensatz zum unteren Bereich wirklich ordentlich Schnee und Wind hat. Wir haben draußen windgeschützt unseren Tee getrunken. Innen waren es wie ausgestorben, vielleicht 5 Gäste (das gibt es auch bei der Tregleralm).
Almrausch
Gespeichert
roBerge.de
Werbung
«
am:
09.01.2019, 20:08 »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
roBerge.de
Forum
Touren
Schneeschuh
Thema:
ungefährliche kurze Schneeschuhtour am 9.1 zur Tregler Alm
Unsere Partner
Internet Service Provider roNet
Internet & Telefon komro
Alle Partner | Sonderaktionen | roBerge unterstützen