Bildinfo siehe unten Aktuelle Informationen


      

Die 150. Ausgabe des Alpenvereinsjahrbuchs ist da! 1865, als der erste Band erschien, ging die Kleine Eiszeit gerade zu Ende. Heute verkörpern die rasant schmelzenden Glet-scher den Beginn einer neuen Epoche. Der Jubiläumsband steht darum ganz im Zeichen des Wandels. In den BergFokus genommen wird die Natur, aber auch der Mensch - und wie er mit seinem Denken und Tun die Landschaft verändert hat.Protagonist der BergWelten ist - wie schon im allerersten Jahrbuch - der Großvenediger. Heute diskutieren Bergführer über die aktuellen Verhältnisse am Berg und über die Zukunft des Hochtourengehens. Vorgestellt werden auch ein außergewöhnliches Forschungsprojekt im Nationalpark Hohe Tauern und ein spektakuläres Stück Tourismusgeschichte: die schier unglaublichen Leistungen der Hüttenträger im Virgental.

kaufen bei Amazon

Wandergruppe Ü60 - November 2018

Begonnen von Reinhard, 07.11.2018, 18:01

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meine Wünsche für die nächste Ü60-Tour. Mehrere Antworten möglich. Bitte nur abstimmen, wer auch mitgehen wird.

1 Priener Hütte ab Walchsee
5 (100%)
2 Hohe Asten
5 (100%)
3 Sonnenalm über Steinlingalm
5 (100%)
4 Winkelmoosalmen
5 (100%)
5 Firstalmen am Spitzingsee
5 (100%)
6 Ritzau-Alm / Vorderkaiserfelden
5 (100%)

Stimmen insgesamt: 5

Reinhard

Unsere letzte Wanderung (von Walchsee zur Burger Alm) hat allen gut gefallen. Siehe hier

Das spornt natürlich an, und deshalb schlage ich hier gleich als nächsten Termin den 21.11.2018 vor, alternativ bei schlechten Wetter eine Woche später.

Klappt das bei Euch?
Und: Wer hat einen passenden Vorschlag?

Wer dabei ist, bitte hier kurz posten. Auch neue Teilnehmer willkommen!

Kalapatar

Servus Beinand

Ich wäre dabei. Da der 21.11. der Buß und Bettag ist und dieser Feiertag bereits 1994 wegen der Kosten der Pflegeversicherung abgeschafft wurde (außer in Sachsen), sollten sich die Massen in den Bergen in Grenzen halten.
Vorschläge:
Priener Hütte (evtl. mal vom Walchsee), evtl. mit Gipfeloption
Hochries ist ja Di./Mi. geschlossen
Hohe Asten, sollte offen sein, evtl. mit Gipfeloption
Sonnenalm (Kampenwand): etwa über die Steinling- zur Sonnenalm
oder etwas im Bereich der Winkelmoos Almen
oder der Firstalmen am Spitzingsee

Viele Grüße, Kalapatar


Wim43

Servus Ü60er,

wäre auch gerne wieder dabei.
Alternativ zu den guten Vorschlägen von Kalapatar:
Ritzau-Alm und/oder Vorderkaiserfeldenhütte mit Gipfeloption Naunspitze oder Petersköpfl.

Ciao,
wim43

Elli

 #danke1#   ich bin auch gerne wieder dabei.
Viele Grüße, Elli

Reinhard

Am besten regeln wir das durch eine kleine Umfrage.
Hinweis: Nr. 1, 2, 5, 6 mit Gipfeloption (freiwillig, Gruppenaufteilung möglich).

Bergautist

Bin auch dabei. Mit Gipfel wär schon nicht schlecht!

Reinhard

Stand heute haben drei Ziele Gleichstand.

Deshalb wählen wir dieses mal die Ritzau-Alm aus, mit den Varianten Vorderkaiserfeldenhütte (dürfte für alle kein Problem sein, 25 Min. mehr) sowie die Naunspitze, sofern jemand diesen Gipfel noch aufsuchen will (nochmals ca. 40 Min.).

Bitte macht untereinander wieder aus, wer bei einer Fahrgemeinschaft dabei ist, als Fahrer oder Mitfahrer. Die Kontaktdaten liegen ja vor. Ansonsten über info@roberge.de an mich wenden.

Treffpunkt wäre am Mittwoch um 9 Uhr am Parkplatz Kaisertal.

Wegbeschreibung zum Parkplatz findet man z. B. hier.