Servus buckei,
habe die Bilder auch gesehen ... jucken würd's einen schon...
Persönlich habe ich mal Anfang der 90er den Scheffauer im Winter gemacht: A...kalt (nordseitig)! Ich denke, dass man genauso Lawinengefährdet ist wie auf Touren mit Ski, Schneeschuhen etc. (in der Wand selber vermutlich weniger). Die meisten Probleme bereiten wohl eher die Seile, da sie oft von Schnee und Eis bedeckt sind, d.h. man muß häufiger aushängen. Habe die Tour damals fast ausschließlich in Steigeisen gemacht (wobei die Tour nicht sooo steil ist wie der Pidinger). Resümee: Habe so etwas nie wiederholt, nicht weil Wahnsinn, sondern weil ich meine meisten Touren alleine mache (und keinen Verrückten gefunden habe, der so etwas auch machen möchte...). Ansonsten haben solche Touren die gleiche Faszination wie alle Wintertouren (weißer Schnee, blauer Himmel, Stille, Kälte...). Vielleicht nicht unbedingt etwas für den "normalen KS-Geher" ... und solange man sich an den Grundsatz hält, nur das raufzugehen, was man sich auch runtertraut.
Ha det bra
Blaufuchs
P.S.: In diesem Zusammenhang: Gibt's irgendwo einen Verrückten?