Ich bin neulich hinter einer Dame der Marke "Edelwanderin" hergegangen (schickes, faltenfreies Blüschen, Bergschuhe ohne Gebrauchsspuren, perfektes Makeup und Frisur), als ihr ein Papiertaschentuch aus der Hosentasche fiel. Das kann natürlich versehentlich und unbemerkt mal passieren und ich würde da erst mal keinem Absicht unterstellen. Diese Dame drehte sich aber halb um, betrachtete das am Boden liegende Taschentuch, zögerte kurz und beschloss dann wohl, das vollgerotzte Ding liegen zu lassen. Jedenfalls ging sie weiter. Mich hat das tierisch geärgert, dass gerade jemandem, der selber so gestriegelt und fleckenfrei daherkommt, die Vermüllung der Umwelt komplett wurscht ist.
Ich hab das Corpus Delicti dann mit dem Stecken aufgespießt, die Dame eingeholt und ihr den Stecken mitsamt Taschentuch vor die Nase gehalten und scheißfreundlich gesagt: "Entschuldigung, sie haben da was verloren - sie brauchen das sicher noch?" Sie hat sich so schön gewunden vor Peinlichkeit!
Ich glaube nicht, dass es Ihre Einstellung verändert hat, aber den unangenehmen Moment habe ich ihr gegönnt (bin ja manchmal gemein).