Griaß Eich Beinand,
Nachdem es aufgrund des neuen Kletterboard einiges zu besprechen gab, kamen ich und RossiS auf die glorreiche Idee doch einen " Moderatorenausflug" gemeinsam zu machen. Wir kennen uns persönlich, und es wurde sowieso mal Zeit eine gemeinsame Tour mit Erfolg abzuschließen

....
Ein Ziel war schnell gefunden, das uns Beide gleichermaßen ansprach:
Ich hab mir letzten Winter im AV Führer den Aufstieg auf die Hintere Karlspitze über die Westwand aus dem Hohen Winkel näher angeschaut. Seitdem ließ mir diese Tour keine rechte Ruhe mehr. Viel zu lesen gibt es zudem auch nicht über diese Route, somit ist auch der " Pioniergeist" etwas geweckt worden - genau das Richtige für mich und RossiS das einmal in Angriff zu nehmen. Die Zeit war auch perfekt, nix mehr los im "Koaser". Somit konnten wir in Ruhe uns ans Werk machen diese alte Route wieder zu erschließen dachte ich.....
Dachte... denn ich hatte natürlich im Forum gesucht aber nix gefunden, als ich und Rossi uns während der Tour darüber unterhielten, das der StefanMuc die Karlsspitze irgendwie auf der Südwand "frei" erklommen hat, hat daraufhin Rossi gegoogelt und wurde sofort fündig:
http://www.roberge.de/index.php/topic,5270.msg37916.html#msg37916. Als " Überschreitung" getarnt, war mir dieser Beitrag zwar irgendwie in Erinnerung, aber anders im Gedächtnis geblieben. Da hätte ich mir einiges an Recherche sparen können

, den der StefanMuc hat beste "Vorarbeit" geleistet

und

.
Aber vielleicht war es gut so, denn so behielt die Tour ihr "Abenteuerflair" bei der Besteigung.
Der Einstieg war schnell gefunden, der Aufstieg deckte sich eigentlich fast zu 100% wie im AV-Führer beschrieben und immer wieder teilweise verwaschene oder fast nicht mehr sichtbare rote Punkte bestätigten die richtige Routenwahl. Wir staunten einige Male wie exakt doch manche Beschreibungen passen können

.
So kamen wir in sehr schöner anregender Kraxlerei nach gut 1:45 Std ab dem Einstieg auf dem Verbindungsgrat der Karlspitzen an. Von hier nur noch wenige Meter zum Gipfel der Hinteren Karlspitze, wo wir uns dann zur Brotzeit und einem "Moderatorenbier" niederließen. Etwas kalt zwar, aber herrlich schöne Wetterstimmung mit leichtem Fön und atemberaubender Sicht konnten wir den Blick in das Ellmauer Tor wo der Bär steppte für uns ganz alleine genießen, nachdem uns 5 Bergsteiger im Aufstieg zur Karlspitze am Grat im Abstieg entgegen kamen.
Der Abstieg erfolgte dann nach leider wie immer zu kurzer Pause ( das Bier war aus ) über den Normalweg ins Ellmauer Tor runter und von da aus zurück zum Parkplatz.
Eine herrliche Tour, die ich unbedingt wiederholen werde am besten mit der vorzüglichen Moderatorenbegleitung -

RossiS.
Einen ausführlichen Bericht oder vielmehr Bilderband gibt es unter:
www.ameranger.blogspot.deVG Ameranger