Ich sag nur 8 Orchideen-Arten vom Parkplatz bis zum Naturfreunde-Haus.
grundsätzlich stimmt das aber schon, dass der Wildbach die meisten Pflanzen ausschwemmt. Man müsste sich halt auf genau definierte EInstiegsstellen einigen und die "Canyoningler" (?) sollten sich dann halt auch dran halten. insofern ist das "wilde Canyonining(?)" wohl schlechter als ein geleitetes mit markierten Einstiegsstellen.
Aber wo da der gewinn für den Toursimus ist, kann ich nicht so recht nachvollziehen, oder soll das ganze dann Eintritt kosten? Ich glaub kaum, dass sich deswegen die Übernachtnugszahlen in Kiefersfelden dramatisch erhöhen werden.
Servus,
Thomas