Hier also noch ein paar Infos zu meiner gestrigen Wanderung auf den Kleinen Gilfert in den Tuxer Alpen.
Über das Gipfelkreuz und die Friedenssymbole hat uns ja bereits GeroldH ausführlich informiert.
Inspiriert wurde ich übrigens durch einen
Bericht von Margit.

Im unteren Teil, die ersten 75% des gesamten Aufstiegs ungefähr bis zur Unteren Nurpensalm, verläuft die Wanderung eher eintönig. Je mehr man dem Gipfel kommt, desto interessanter wird es - einerseits sind es die Friedenssymbole und zum Gipfel hin der Weitblick auf das Karwendelgebirge, die Zillertaler Alpen (auch der Olperer ist vom Gipfel aus sichtbar, wenn auch nur sein Gipfel) und die angrenzenden Tuxer Berge wie z.B. Rastkogel, Gilfert oder Rosskopf.
Foto 528a:
Auf dem Foto ganz links die
RastkogelhütteFoto 904a:
Von der Fauna ist im Hochsommer die Blumenpracht eher mager, im Frühjahr wäre es sicher bunter (links der Gilfert):
Foto 048a:
Der Phoenix wenige Meter unterhalb des Gipfels steht für Hoffnung in Lebenskrisen. Ich habe es interpretiert als den Zugang in einen neue Welt (?). Links Karwendel, rechts der Gilfert - Grüße hinüber zu MANAL!

Foto 125a:
Die Religionssymbole Buddhismus, Judentum und Shontoisus:
Karte wie immer frei von Urheberrechten erstellt auf
https://geo.dianacht.de/topo/