Servus Phish,
Sehr gute Frage!
Wir versuchen bei roBerge immer alle Höhenmeter incl. Gegenanstiege einzubauen. Können aber nicht bei allen Touren die Garantie geben dass es genau stimmt. Bei den neuen Touren der letzten Monate versuchen wir immer alles mittels des Programms TOP50 nachzuvollziehen. Aber auch dies ist ungenau, da es meist mehr Höhenmter anzeigt. Ein Anruf beim Landesvermessungsamt hat uns da Klarheit verschafft und wir wissen nun auch den Grund dafür.
Bei vielen MTB-Touren steht uns der HAC4 zur Verfügung (leider aber nicht immer). Der dürfte ziemlich genau sein.
Und dann gibts (sicher auch bei uns) Touren, wo man einfach den Start- und den Endpunkt gerechnet hat und zwischen beiden die Differenz durch Substraktion ermittelt hat. Aber auch das ist relativ ungenau, da es oft Gegenanstiege gibt.
Wenn möglich geben wir an, ob es sich bei den von uns angegebenen Höhenmeter um die Höhe incl. Zwischenanstiege handelt.
Grundsätzlich müssen wir leider sagen, dass wir einfach keine einheitliche Methode haben. Also versucht die von uns angegbenen Höhenmeter nicht auf den Meter genau nachzuvollziehen.
Bei dieser Gelegenheit geben wir nochmals den Wunsch bekannt, dass wir dringend GPS-Daten suchen, um diese bei den Tourenbeschreibungen aufzunehmen. Leider ist von Euch noch nichts angekommen ..... Das würde uns auch bei deiner Frage gut helfen! Hat denn niemand ein GPS-Gerät und speichert ab und zu Touren ab, die er uns vermitteln kann?
Gruss
Reinhard