Hallo Zusammen,
da hat Dein Onkel durchaus recht, Brixentaler. Als Flachlandtiroler vom Fusse der Eifel bin ich schon häufiger Wildschweinen begegnet. Als Allesfresser futtern die sich bis in die Vorgärten durch, nicht nur in Holland, Belgien und Frankreich, sondern auch in der Eifel, sogar in Weinanbaugebieten am Rhein... Erhöhte Aufmerksamkeit sollte man bereits dann an den Tag legen, wenn man an frischen Suhlen oder Malbäumen vorbeikommt. Wenn man den Tieren selbst begegnet, passiert nach meiner Erfahrung - wenn man in sicherer Entfernung ganz ruhig weiter geht - grundsätzlich nichts. Es sei denn, man ist zwischen die Gruppe geraten... Ganz übel ist es, wenn man zwischen den Alten und den Frischlingen geraten ist. Wenn man ein Wildschwein vor sich sieht, sollte man sich daher ruhig umsehen, um die Gefahrenlage zu checken...

Wenn hinter einem auch Wildschweine stehen, kann es tatsächlich gefährlich werden.

Da muss man sich dann vorsichtig in eine freie Richtung zurückziehen, was in der Eifel wegen des nicht so steilen Geländes tatsächlich leichter sein dürfte als hier in den Alpen... Grüssli Tuxa
Tipp: Wildschwein auf Feldsalat ist schon was Feines...
