also so wie ich das seh, wird das ein Knabenkraut, und ich schätze mal ein Stattliches! Genau weiß ich das aber auch nicht.... Händelwurz blüht erst etwas später, so ab Juni
Danke schneerose, wie ich das jetzt sehe, hast du wohl recht.
Stattliches Knabenkraut ! ,wie der Herr so das Gescherr!

Der Schilderbaum hat sich inzwischen auch modernisiert... 
Genau Brixentaler, der Charme der alten Schilderbäume ist zwar verschwunden, aber mittlerweile gebe ich zu, dass ich in unbekanntem Gelände schon auch mal die weithin sichtbaren, gelben Schilder zu schätzen weiß.

Nach etwa 2 3/4 Stunden standen wir dann am östlichsten Punkt des
Lochner Horns. Schön allemal, auch wenn hier kein Kreuz steht, sondern nur ein windiges Vermessungsstangerl. Denn ringsum nur altbekannte Berge.

Ach ja , wenn ich
Bild l mit dem
Kranzingerberg li.unten genauer betrachte, fällt mir wieder unser roBerge - Advent - Stammtisch auf der
Horaueralm ein, schön war`s damals!

Unscheinbar, aber auch schön die Blümchen um uns herum. (
Bild m )
Bild n : zeigt im Rückblick den langgestreckten Buckel, die ruhige Seite dieses aussichtsreichen Wanderberges, der dank seiner Südhanglagen immer ein lohnendes Ziel darstellt.
Bilder o : Komisch, der
Unterwirt hat immer Ruhetag, zu welcher Zeit auch immer ich da vorbeikomm.
Hawedere bis zum Finale, wird auch langsam Zeit

eli