Tag 6: Von Kitzingen nach WürzburgÜber Nacht hat es wieder geregnet. Was soll ich machen? Doch nach dem Frühstück war es wieder trocken, also habe ich auch die letzte Etappe in Angriff genommen. Nach ca. 20 km gab es eine Kaffepause in Ochsenfurt. Hier findet man mal wieder schöne Fachwerkhäuser. In der Unistadt Würzburg habe ich mir dann den Dom und die Residenz angesehen und ein Glaserl auf der alten Mainbrücke (ein MUSS!): 42km, 80Hm.
Zusammenfassung:Eine familienfreundliche Tour, die auch für Kinder geeignet ist. Die Höhenmeter sind im Wesentlichen der Anstieg zur Quelle und hoch nach Vierzehnheiligen. Bis Bamberg nennt man die Gegend "Bierfranken", dort sollte man ruhig mal ein einheimisches Bier probieren (recht süffig und würzig), dann geht es nach "Weinfranken". Selbst ich bin da manchmal auf ein Glaserl Wein umgestiegen. Und zum Abschluss abends auf der alten Mainbrücke in Würzburg unter vielen Gästen und Studenten die Tour bei einem Glaserl Frankenwein ausklingen lassen

: Es hat gepasst!
Ein Manko jedoch: Der Radweg geht oft auf Radwegen parallel zu Bundesstraßen, das war z.T. echt nervig

. Ich schätze mal es sind nur ca. 50km direkt am Main.
gesamt: ca. 350km, ca. 1500Hm
Viele Grüße, KaPa