Servus Martin,
Die Tuxer Alpen sind ein sehr schönes Gebiet zum wandern, weitestgehend ruhig*, mit vielen Seen und Tümpeln, jedoch auch manchmal schroffen Gipfeln, die mit großartigen Panoramen belohnen. Ein bisschen so wie die Kitzbüheler Alpen

aber generell halt ein bisschen höher.
Zur Hippoldspitze findet man schon ein paar Wander-Tourbeschreibungen im Netz; allerdings fast ausschließlich von der Tuxer Seite (wo man anscheinend bis zur Vallruckalm mit dem Hüttentaxi hochgekarrt werden kann (?)).
Es gibt lt. verschiedener Karten aber auch noch markierte Wanderrouten von Westen (aus der Lizum) und von Nordosten (über die Grafennsalm). Müsste alles kein Problem sein.
Hinsichtlich der (Un)Bekanntheit der Roten Wand gebe ich Dir recht. Wenn man aber bedenkt, dass sie regelmäßig im Rahmen von Skitouren bei winterlichen Verhältnissen bestiegen wird, sollte sie im Sommer wohl auch einfach zu besteigen sein. Dabei sollte bemerkt werden, dass der Hauptgipfel eher selten bestiegen wird da er etwas schwieriger (leichte Kletterei, I-II?) zu erreichen ist als der nördliche Vorgipfel (mit Gipfelkreuz).
Lt. Karten führen zwei markierte Wege auf die Rote Wand: eine von Nordwesten (über die Kreuzfaxen) und eine von Osten (über die Sagalm).
Was mich - bei Betrachtung von Karten und Bildmaterial - anlässlich Deiner Frage jedoch besonders interessiert ist, ob der Grat von der Roten Wand bis zum Hirzer vielleicht in seiner Gesamtheit zu überschreiten wäre. Das würde doch eine sehr aussichtsreiche und höchstwahrscheinlich absolut einsame Kammwanderung ergeben!
Und siehe da: Auf Hikr gibt es tatsächlich einen (inhaltlich leider sehr beschränkten)
Tourenbericht von jemandem der Behauptet, den ganzen Kamm vom Torjoch bis zur Roten Wand überschritten zu haben. Damit scheint meine Idee durchführbar, oder wenigstens nicht komplett unmöglich, aber eine leichte Wanderung wird das wohl nicht sein (weglos).
*) Die leicht erreichbaren Ziele wie in direkter Nähe der Lizumer Hütte, des Loassattels und von Bergbahnen, sind von dieser "Ruhe" freilich ausgenommen

.