Also bevor dieser Thread sich in Anlehnung an „Mountainbiker“ entwickelt zu „Flugdrohnen als neue Plage in den Bergen?“ einige ergänzende Gedanken:
Diese (unbemannten) Flugobjekte sind inzwischen EIN Stand der Technik, Modellflieger und -hubschrauber gibt’s schon ein paar Jährchen länger (nur warum hat die bisher noch niemand mit einer Kamera ausgestattet? Na, weil’s zu sehr wackelt und die Kameratechnik mit der Digitalisierung auch erst miniaturisiert wurde...).
So wie „Radl-Rowdies“ auf Wanderwegen oder „Laut-Telefonierer“ im Zug bzw. S-/U-Bahn NERVEN, so können auch die „summenden“ Modellflieger und -hubschrauber die Entspannung stören – aber wenn man Ruhe sucht, muß man auch nicht unbedingt an den Modellflugplatz oder z.B. das Sudelfeld/Vogelsang gehen. Gut, die Flugdrohnen sind da zwar um einiges leiser, aber doch auch wesentlich flexibler...
...dennoch dürfte wohl nicht unbedingt mit einer „Drohneninvasion“ (in den Bergen) zu rechnen sein, auch wenn ein solches „UFO“ nun öfters „auftauchen“ kann. Es dürfte kaum jemand ein solches „Spassgerät“ einfach so mitschleppen, nur um es dann am Gipfel fliegen zu lassen (zum Spielen bzw. Üben eignet sich die Wiese im Tal viel besser), sondern dürfte wohl von der Motivation geleitet werden, ein „besonderes Foto“ oder „Filmchen“ entstehen zu lassen.
Werden diese Flüge hochwertig, d.h. professionell gemacht, erfreut uns beides im Internetzeitalter doch immer wieder sehr – vgl. ungewöhnliche (Berg)Aufnahmen im TV (z.B. BergAuf-BergAb) oder Andi’s Verknüpfung zur „Wampenkletterei“ unten. Andere mir bekannte nützliche (zivile) Einsatzzwecke können die Erforschung (unzugängliche Gebiete), Vermessung (Kartographie) oder Suche (Bergwacht) sein.
So wie bei jedem nützlichen Gegenstand (Bergradl, Mobiltelefon, Messer, etc.) auch, kann hier natürlich ein (vereinzelter) Mißbrauch nicht ausgeschlossen werden – z.B. ein „unpassendes Foto/Filmchen“ lässt sich auch mit einem starken Teleobjektiv machen – oder hat sich schon jemand überlegt, wie nahe Tierfilmer eigentlich an ihre Objekte herankommen, um uns diese großformatig zu zeigen?
Ergänzend sei noch auf zwei ähnliche Parallelbeiträge verwiesen:
-
Sehenswertes Video vom Wendelstein/Kesselwand-Gebiet -
Re: A guad's Nei's! Ach ja, zu guter letzt: Nur SELBST fliegen ist (viiiel) schöner!! Vgl.
Paragliding around the Chiemsee (auch: nicht von mir)
[verarbeitet hier: „Chiemsee-Umrundung“ in
Re: roBerge-Banner auf der Startseite ]