Servus beinand!
Kurz vor dem aussichtsreichen Sonnenplateau der
Rauhen Nadel haben wir dann gemeinsam beschlossen: Es glangt!

Die Schneewühlerei war einfach sehr fordernd, und die große Tour wie vor 2 Jahren: Stoibenmöser - Sauermöser - Sonnwendköpfl - Taubensee - Hirzinghütte - Dichtleralm - Wetterkreuz - war an diesem Tag eh illusorisch. Was soll`s !
Bilder m/ n : Dafür haben wir uns einfach beim Abstieg viel Zeit gelassen und die Winterlandschaft genossen.
Bild o : Und auf der Hutzenalm die leckeren Kaspressknödel!
Bild p : Und ich insbesondere die Fuchsspur, die zum Misthaufen der Alm führte. "Jedn Morgn kimmt er und schaugt, ob er was zum Fressen findt!", meinte die freundliche Sennerin. Wer mein Avatar genauer anschaut, ahnt, dass der schlaue Fuchs irgendwie mit dem
eli verwandt ist.
Bild q : Auf dem geteerten Wegstück von der
Hutzen runter nach
Birnbach war übrigens bis 2 Uhr die ganze Schneeherrlichkeit schon fast geschmolzen.
Ach ja, eli - Prognose: Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten, unterwegs haben wir schon mehrere große Schwärme von Staren gesichtet.

Hawedere mitanand
eli
PS: Die Sennerin hat sich übrigens ein paar Tage vorher gekugelt vor Lachen, als eine nördlich angehauchte Wanderin vorsichtig angefragt hat, ob das hoffentlich keine Bärenspur sei?!
