Griaß Eich,
War gestern auf dem Zinnenberg und hab schon mal zumindest a bissal Winterluft geschnuppert. Ich nahm die unmarkierte Route von Grattenbach herauf, die hier
http://www.roberge.de/tour.php?id=836&swo=Zinnenberg ganz gut beschrieben wird und eigentlich keinerlei weiterer Ergänzungen bedarf. Trotzdem heißt es aufpassen, weil v.a. im unteren Bereich wegen des Laubes der Weg nicht immer deutlich zu sehen ist.
Ab dem Rücken oberhalb der Schossrinnalm lag etwas Schnee, aber die Route ist dort vom Gelände vorgegeben, so dass die Orientierung eigentlich kein Problem war. Trotzdem hab ichs geschafft, mich in den Latschen zu verhauen und bin etwas unterhalb des Zinnenbergs in der Nähe der Klausenhütte rausgekommen. Für Schneeschuhe liegt noch zu wenig Schnee. Die Route vom Zinnenberg in Richtung Spitzstein war gut gespurt und ebenfalls problemlos zu gehen. Beim Abstieg zur Brandelbergalm war es teilweise etwas eisig.
Obwohl der Steig von Grattenbach weder beschildert noch markiert ist, ist er in erstaunlich gutem Zustand - da könnte sich manch markierte Route eine Scheibe von abschneiden. Trotz Beschreibungen in Buch und Forum, denke ich, besteht nicht die Gefahr, dass hier der Massenansturm ausbricht und man kann auch an einem schönen Sonntag diese stille Ecke der Chiemgauer weitgehend alleine genießen.
Gruß Franz