Anzeige


Wildalpjoch am 16.09.2015

Begonnen von Steinbock78, 22.10.2015, 19:49

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steinbock78

Bei Föhnsturm ging es am 16.09.2015 auf das Wildalpjoch.
Gestartet bin ich in Brannenburg mit der Wendelsteinbahn. Fahrt bis zur Mittelstation und von da aus zu Fuß auf einem schönen Bergsteig zur Soinhütte. Da legte ich eine kurze Pause ein und genoss erstmal den Blick auf den Soinsee.
Weiter gings hinauf auf den Sattel. Da hatte ich dann den Wendelstein zum Greifen nah vor mir. Auf dem Grat Richtung Wildalpjoch sind mir dann doch tatsächlich drei Bundeswehrsoldaten entgegenkommen.
An der Bank unterhalb des Gipfels hab ich dann nochmal die tolle Fernsicht in alle Richtungen genossen. Dann gings endlich rauf auf den Gipfel. Da hab ich mir erstmal ein etwas windgeschütztes Plätzchen gesucht zum Brotzeit machen. Nach einer ausgiebigen Rast und einem Eintrag im Gipfelbuch ging es dann wieder runter. An der Aussichtsbank angekommen hab ich dann den Abstieg direkt zu den Soinalmen genommen. Ein älterer Bergsteiger zeigte mir dann in dem Steig nochmal einen Abkürzer, der mich dann direkt zu den Soinalmen brachte. Von da ging es dann auf dem Aufstiegsweg wieder zurück. Unterwegs hab ich dann noch einen Gamsbock gesehen.
An der Mitteralm hab ich noch eine Kaffeepause eingelegt, bevor es mit der Zahnradbahn wieder zurück nach Brannenburg ging.

Vielen Dank an Eli, der mir ja schließlich diesen Tourentipp gab. Wer weiß, wann ich sonst mal aufs Wildalpjoch gekommen wäre  ;).

eli

Nichts zu danken, lb. Steinbock,  #gerngesch#

das Wildalpjoch ist doch eines meiner Lieblingsplatzerl seit vielen Jahren.  :), freut mich, dass es dir auch so gut gefallen hat! Zu weiteren "Schandtaten", sprich Tipps, jederzeit gerne bereit.
Schöne Bilder hast du gemacht - und alleine auf dem "Großvenedigerbankerl zu träumen, ist auch  #super1#

Ich führe gerade meine hinterlistige Achillessehne im Lungau aus, ist schon gemein: Prachtvolles Wetter, Schnee ab 1700 m, keine Fremden mehr hier - ich bin schon eingebürgert  ;D - und dann  nur " Wanderungen im Laufstall" sozusagen. :'(

Na hawedere,

eli

Steinbock78

Na hoffentlich hält das die hinterlistige Achillessehne aus  :). Ich bin schon im Tiroler Achental eingebürgert - dieses Jahr hab ich meinen 10. Urlaub auf "meinem" Bauernhof verbracht. Hoffentlich folgen noch viele  :D.


Anzeige