Schau, schau, werden immer mehr ...
Jetzt listen wir mal die Arten:
1. Grüne Hohlzunge (Coeloglossum = Dactyllorhiza viridis): Christian M., ich
2. Schwerblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia): Grauester
3. Rotes Waldvögelein: Korsikafan, Christian M.
4. Stattliches- Knabenkraut (Orchis mascula): Grauester, Traudl
5. Brand Knabenkraut (Orchis ustulata): Korsikafan
6. Breitblättriges Knabenkraut/Fingerwurz (Dactyllorhiza majalis): Korsikafan
7. Fuchs-Knabenkraut/Fingerwurz (Dactyllorhiza fuchsii): Traudl, Chritian M. (in weiß)
8. Kugelorchis (Traunsteinera globosa): indian_summer, bei Traudls bin ich mir nicht sicher ...
9. Weiße Hösswurz (Pseudorchis albida): Korsikafan
10. Frauenschuh (Cypripedium calceolus): Korsikafan
11. Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera): Korsikafan
12. Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis): Traudl
13. c.f. Schwarzes Kohlröschen (Nigritella nigra): Traudl
14. Weiße Waldhyazinthe (Platanthera bifolia) : Traudl, Korsikafan
15. Großes Zweiblatt (Listera ovata): Korsikafan
16. Rotbraune Stendelwurz (Epipactis atrorubens): Korsikafan
17. Sumpf Stendelwurz (Epipactis helleborine): Traudl
18. c.f. Wohlriechende Händelwurz (Gymnadenia odorata): Indian_Summer (auch hier bin ich mir nicht sicher,...)
außer Konkurrenz eine Sommerwurz und ein Wintergrün, die keine Orchis sind ...
Also 20 gehen sich locker aus. Wo ist denn das Weiße Waldvögelein, das Helm-Knabenkraut oder Fleischfarbenes Knabenkraut (D. incarnata ssp ochroleuca),
und die unscheibarereren: Drehwurzen (Spiranthes sp.), Einblattorchis, Korallenwurz
Da geht schon noch was ...
Servus und frohes Weitersuchen in den Archiven!
Thomas