Krokusse am Exenberg am 24.03.2015
 
        Bergfreunde

Touren


Südtirol Ost

3000er in Osttirol

Krokusse am Exenberg am 24.03.2015

Begonnen von eli, 24.03.2015, 19:38

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eli

Servus beinand!

Heute haben mein Bergkamerad und ich bei prachtvollem Frühlingswetter eine Wanderung auf den Exenberg unternommen.
Wie, ihr kennt den gar nicht?!  :o  Ehrlich, ich bis gestern auch nicht!  :D Dann bin ich bei einer Tourensuche ( " Leichte Schneeschuhtouren zwischen Allgäuer und Kitzbüheler Alpen" von Ch. Schneeweiß zufällig auf diesen Vorschlag gestoßen. Wir haben die Schneepuschen zwar gleich im Auto gelassen, aber die Aussicht von diesem Buckel ist wirklich großartig.  Na dann:

Start war am Schwimmbad in Kössen. Der Steig war nicht nur fast völlig schneefrei bis auf Höhe der "Ast zu Moosen Hütte", sondern gönnt einem auch immer schöne Blicke zu Kaiser und Untersberghorn. ( Bilder a,b,c ).

Oberhalb des flachen Almgeländes taucht man derzeit ein in blühende Matten  ( Bild d / e) Bis hierher sind wir keiner Menschenseele begegnet, nicht unbedingt alltäglich hier im Taubenseegelände.  :)

Hawedere bis dann

eli


eli

Servus beinand!

Auf Höhe der Taubenseehütte  liegt südseitig  gar kein Schnee mehr ,  nur mein Silberbäumchen ist wieder zu sehen ( Bilder f ),  Bergwanderer streunen nur vereinzelt herum, schließlich hat die Hütte ja auch derzeit nur an den Wochenenden (Fr. - So ) offen.  ;)
Dafür entdecke ich die ersten Krokusse hier, sind noch winzige Knirpse, aber dem gelben Falter ist das wurscht, der freut sich über seine private biofrische Brotzeit :)
( Bild g
Natürlich machen wir zwei vor dem Abzweig zum unbekannten Exenberg noch einen kurzen Abstecher zum Taubensee ( Bilder h ) Sehr empfehlenswert, wenn man allein dort auf dem Bankerl träumen kann!  :) Weniger die Überquerung dieses Kleinods, die Schneeschuhspuren, die genau auf der Ländergrenze B / T verlaufen, sind schon älteren Datums.

Hawedere bis später

eli

eli

Servus beinand!

Nach einer ausgedehnten Rast auf dem Bankerl am Daubbensee ließen wir diesmal das Sonnwendköpfl rechts liegen und wanderten kurz zurück und an der Taubenseehütte vorbei frei Schnauze über die buckligen, noch leicht verschneiten Hänge auf die Exenberghöhe , 1220m. Nördlich von uns der stark bewaldete Rauhe-Nadel-Kopf , 1266m. ( Bilder i / j )

Bild k : Im Rückblick über die TH erkennt man ein Wegstück von einer  unserer nächsten geplanten Spätwinterrouten: Vom P. Streichen über  Chiemhauseralm - Kroatensteig - Taubensee - Sauermöseralm - Luftbodensteig und zurück.  ;)

Bild l : Hier oben auf dem Exenberg hat man einen erstaunlich tollen Rundumblick, angefangen von unserer Hochplatte über den gesamten Alpenhauptkamm bis hin zum Hohen Göll 8) Überraschend auch die jähen Felsabstürze neben uns von der Rauhen Nadel.
Bild m : Noch etwas verschämt präsentiert sich der Geigelstein.

Hawedere ,

eli

Bergfuzzi

Servus oida haudegen. ........ #hihi#

wie schauds zua Wetterfahne und Rudersburg aus..... #schnee#

i geh moi davo aus das genau so ausschaud wia bei eich........ #schoenetour#

Gruß fuzzi

eli

Zitat von: Bergfuzzi am 26.03.2015, 12:28
Servus oida haudegen. ........ #hihi#


Spezialexpressservice für an  jungen Hupfa ...... #hihi#

südseitig an der Rudersburg alles frei, der Ostaufstieg zur Wetterfahne oben noch schneebedeckt. Da ich meinen Bergfuzzi  kenne, habe ich gleich für die 6 Pfotn noch den Übergang zum Karkopf mit auf dem Bild. Da schaut`s  noch richtig wintermassig aus.

Mach`s gut! ( Ach ja, Grödeln, Sonnenbrille etc ...alles paletti, ausnahmsweise !  ;D )

eli

eli

Servus beinand,

in der Folge einfach noch ein paar Impressionen vom Exenberg.

Hawedere

eli

Bergfuzzi

des schaud ja nu richdig nach winda aus.........  #schnee#

i woid ja scho mid glabbal und da kuazn geh....... #zitter

Zitat von: eli am 26.03.2015, 13:12
Mach`s gut! ( Ach ja, Grödeln, Sonnenbrille etc ...alles paletti, ausnahmsweise !  ;D )

Sonnenbrille ja, Grödeln nö........ #desnemma#

do werd i moin mit  #biken# uman preanalöschweia fahrn....... #schoenetour#

Gruß fuzzi

eli

Servus beinand!

Über die  Exenbergeralm , 1068 m , ( Bild p1 ), die beim Almenschönheitswettbewerb nicht gerade den 1. Preis gewinnt  ,  sind wir dann recht flott in der Direttissima abgestiegen. Mittlerweile hatten uns die Südtiroler und der Saharastaub  ja schon die Sonne geklaut.  :(

Gewundert haben wir uns dabei schon über die massiven Rodungen / Brandrodungen an dem steilen, lawinengefährdeten Hang oberhalb der Hütte. ( Bild p2 ) ( Anm. für Kenner: Wenn man von der Griesenau heimfährt, sieht man linkerhand den erodierten Südhang der Rudersburg und jetzt rechts der Ache einen kahlen Riesenbuckel mit ebensolchem öden Fahrweg.  ??? )

Bewundert aber haben wir neben den vielen Krokussen natürlich auch die schüchternen Leberblümchen in etlichen Farbnuancen. Mein Tipp: Beim nächsten  Besuch des Taubenseegebietes unbedingt rüber zum Exenbergerl, einfach erholsam.  :)

Hawedere

eli


[Werbung deaktivieren]