Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Tristmahlnschneid beim Spitzstein von Sachrang 06.01.15

Begonnen von roskin, 06.01.2015, 16:59

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

roskin

Sachrang war heute Wintersportmekka und entsprechend voll waren die Parkplätze. ÖPNV gibt's wohl am WE bzw. Feiertags auch nicht oder doch?  ???
Eigentlich wollten wir ja auf die Mühlhornwand, Parkplatz voll  #kopfhoch#
dann Idee Karspitze und weiter, Parkplätze voll   #nichtzufassen#
schließlich ok, gehma aufm Spitzstein oder die Tristmahlnschneid, da war zum Glück noch a Parkplatz frei... #spass#

Verhältnisse: ca. 5-10 cm Neuschnee auf geringer, aber dafür ganz fester Unterlage, top!
im unteren Bereich alles pistenmäßig eingefahren bei der Abfahrt.
Variante direkt am Bach entlang (ganz unten) geht wohl morgen nicht mehr (es sei' denn man will tragen), stattdessen muss man wohl die nächsten Tage den Gegenanstieg beim Bauernhof in Kauf nehmen.
Die Querung rüber zum Tristmahlnschneid nervt bei der Abfahrt, (kleiner Gegenanstieg),  dafür hatten wir einen noch nicht befahrenen pulvrig-firnigen Gipfelhang, und war'n ganz allein oben, super!
Sollte es die nächsten Tage wie angekündigt wärmer werden und unten regnen, war's das wohl wieder  :'( :'( :'(

Spitzsteinhang von der Aueralm gesehen (also der östliche) hat auch super firnig ausg'schaut wie's weiter oben war woas i leider ned.

wander-christian

Servus roskin,

Zitat von: roskin am 06.01.2015, 16:59
Sachrang war heute Wintersportmekka und entsprechend voll waren die Parkplätze. ÖPNV gibt's wohl am WE bzw. Feiertags auch nicht oder doch?  ???

an Sonn- oder Feiertagen kommt man per Bus nicht nach Sachrang, leider :(. An Samstagen kann man in sportilichen 5 1/2 Stunden versuchen von Sachrang aus einen Gipfel in Angriff zu nehmen. Der letzte und einzige Bus von Sachrang Richtung Aschau fährt samstags um 14:40 Uhr.

Hier der Link zur Buslinine 9502 - Wildbichl - Aschau im Chiemgau - Bernau - Felden und zurück:

http://www.rvo-bus.de/file/5415584/data/9502.pdf

Zitat: Sonn- und Feiertag keine Verkehrsbedienung

Aschau ist dagegen mit dem Zug gut zu erreichen. Von dort bin ich schon desöfteren mit dem Rad gestartet, Rückfahrt dann nach Bernau am Chiemsee, da Umsteigen in Prien mit dem Rad blöd ist oder Rückfahrt mit dem Rad nach Oberaudorf. Alles schon gemacht.

Ich verstehe wirklich nicht, warum Sachrang so schlecht angebunden ist. Ich könnte mir gar eine Geigelsteinringlinie vorstellen, analog zur Wendelsteinringlinie ...

Grüße,
Christian

roskin

danke, dann hat' ich das doch richtig in Erinnerung  ::)

Da hat manch Einödtal in Österreich mehr Verkehrsverbindungen zu bieten ::)

Is schon schade, nach Schleching gibt's übrigens einen Bus von Übersee hin am Samstag, aber nicht wieder zurück, auch ganz intelligent gelöst. Vielleicht will man ja so Übernachtungsgäste anlocken ::)

Die Frage ist natürlich auch ob ÖPNV überhaupt angenommen werden würde in einem auf PKW fixierten Land. Und das Autofahrn wird ja in letzter Zeit durch die Saudis beständig billiger während der Bahnpreis beständig steigt   ::) Ausnahme ist da München. Die Münchner fahren schon gern mit der BOB und weiter mitm Bus in die Berge, so viel sogar das die BOB zu Stoßzeiten unangenehm überfüllt ist, was den fehlenden Staufaktor fast wieder "wettmacht".

Wendelsteinringlinie hab ich mir mal die Zeiten angeschaut, lohnt sich nur für kurze Spaziergänge oder schnelle Bergläufe , nicht für Wanderer/ Bergsteiger. Von den Richtungen her zudem auf Münchner Fahrgäste abgestimmt.

Es müsste auch gar kein großer Bus sein, so Sammeltaxis wie im Vallepptal wären auch ausreichend.

steff

Drum war gestern so fui los im Priental, wenns ihr alle do neifahrts  #hihi#

Zitat von: wander-christian am 06.01.2015, 22:11
Ich verstehe wirklich nicht, warum Sachrang so schlecht angebunden ist. Ich könnte mir gar eine Geigelsteinringlinie vorstellen, analog zur Wendelsteinringlinie ...

Wer will schon auf eine - ich denk mal fünfstelliger Eurobetrag p.a. - Parkplatzgebühr verzichten. Und das bei geringsten Kosten.
So a Bus kostet da einiges mehr; am End muas die Gemeinde sogar was drauflegen

Zum Thema Bergstraßen hab ich ein neues Thema aufgemacht

An scheenan Dog
Steff