Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Seefelder Joch - 02. November 2014

Begonnen von wander-christian, 03.11.2014, 23:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wander-christian

Nochmal Servus :),

nachdem ich vor zwei Wochen, angeregt durch Reinhards Bericht, bei bestem Wetter auf der Reither Spitze war, hatte ich gehofft, dieses Jahr noch auf das Seefelder Joch und die Seefelder Spitze zu kommen. Der beste Zeitpunkt dafür ist, wenn die Seilbahnen zur und von der Rosshütte nicht in Betrieb sind. Es war schon erstaunlich, wie viele Leute von der Nordseite (Seilbahnseite) auf die Reither Spitze gepilgert sind. Von Reith aus ist das viel gemütlicher, danke an Reinhard für den Tipp hier im Forum.

Nun dann kam der viele Schnee .. Also immer wieder mal auf der Webcam der Rosshütte nachgeschaut, wie sich die Schneelage entwickelt, ob man sich mit Tourengeher ggf. in die Quere kommt, sehr hilfreich diese Links:

http://www.seefeld.com/de/service/webcams
http://seefeld.panomax.at/rosshuette
http://seefeld.panomax.at/haermelekopf

Man sieht mich sogar auf den Webcam-Bildern von Sonntag :).

So ging es am Sonntag mit dem Zug nach Seefeld in Tirol. Vom Bahnhof aus sind es zu Fuß etwa 10 bis 15 Minuten bis zur Talstation der Standseilbahn. Links am Gebäude der Talstation vorbei findet sich ein Wegweiser zur Hochegg-Alm. Im Wald geht es schneefrei mehr oder weniger parallel zur Standseilbahn zur Hochegg-Alm. Von dort hat man einen schönen Blick auf Seefeld, Hohe Munde etc. Über die breite und geräumte Forststraße wandert man am Kaltwassersee weiter zur Rosshütte. Da keine der Bahnen fährt, war es schön ruhig. Schon erstaunlich wie viel Technik hier am Berg verbaut wurde ...

An der Rosshütte mit Sonnencreme eingeschmiert, dann den Weg Richtung Seefelder Joch eingeschlagen. Zuerst eher auf der Skipiste sollte man sich Richtung Bergstation des Rosshütten-Expresses orientieren. Dort gibt es dann Schilder zum Seefelder Joch. Den Weg findet man dann schon, der Schnee stellte keine größeren Probleme dar. Weiter oben orientiert man sich anhand des Geländes, der Spuren und der Bergstation der Seilbahn. Vom Seefelder Joch hat man einen schönen Blick ins Karwendel, nach Mittenwald ...

Auf die Seefelder Spitze bin ich nicht gegangen; der Grat mit Schnee war mir nicht geheuer. Einen jungen Bergläufer hat das nicht abgeschreckt. Am Seeelder Joch war ich mit zwei Bergdohlen, einer Gams und deren Kitz am Grat zur Seefelder Spitze alleine. Das dürfte eher selten so sein.

Der Abstieg erfolgte bis zur Rosshütte auf dem Anstiegsweg mit Hilfe von Spikes unter den Schuhen, teilweise war der Schnee hart gefroren. An der Rosshütte waren schließlich mehrere Wanderer, die sich ein Sonnenbad gegönnt haben. Nach Seefeld bin ich schließlich über das Hermannstal abgestiegen. Am Ende dem unteren Teil des Tals war der Weg schneebedeckt und hart gefroren.

Für Zugfahrer: Das Werdenfelsticket (und wohl auch das Bayernticket) ist bis Mittenwald(Grenze) gültig. Man nehme am Wochenende den ersten Zug von München über GAP nach Seefeld, Umsteigen in GAP in den Zug der ÖBB. Beim ÖBB-Schaffner bekommt man das Anschlußticket Mittenwald(Grenze)-Seefeld-Mittenwald(Grenze) für 6 Euro. Einen Fahrkartenautomaten gibt es auch im Seefelder Bahnhof. Es gibt sogar eine Fernbuslinie von München nach Seefeld-Rosshütte, die die Bahn im Preis unterbietet ( www.meinfernbus.de, Linie 040).

Grüße,
Christian


2014_11_02 08_55_19_klein.jpg - Seefelder Joch, Seefelder Spitze, Härmelkopf, Reither Spitze
2014_11_02 09_45_43_klein.jpg - Talblick von der Hochegg-Alm
2014_11_02 09_53_35_klein.jpg - Standseilbahn
2014_11_02 09_59_40_klein.jpg - Kaltwassersee
2014_11_02 10_27_39_klein.jpg - Rosshütte

wander-christian


2014_11_02 10_33_00_klein.jpg - Aufstieg ab der Rosshütte, links Seefelder Spitze
2014_11_02 10_47_49_klein.jpg - erst rechts, dann links
2014_11_02 10_52_17_klein.jpg - Hohe MUnde, Rosshütten-Express, Wetterstein
2014_11_02 11_17_56_klein.jpg - kurz unterhalb des Jochs, Blick zur Seefelder Spitze
2014_11_02 11_29_35_klein.jpg - Grat zur Seefelder Spitze

wander-christian


2014_11_02 12_28_13_klein.jpg - Blick ins Eppzirler Tal, Erler Spitze, Großer Solstein
2014_11_02 12_29_35_klein.jpg - Pleisenspitze (links), Hoher Gleirsch mit dem markanten Westgrat
2014_11_02 12_31_49_klein.jpg - Blick nach Mittenwald, in der Ferne Simetsberg, Heimgarten, Herzogstand
2014_11_02 13_07_55_klein.jpg - Blick zur Reither Spitze beim Abstieg
2014_11_02 13_42_30_klein.jpg - mit dem Mountainbike zur Rosshütte

wander-christian


2014_11_02 14_00_36_klein.jpg - Abstieg über das Hermannstal
2014_11_02 14_16_22_klein.jpg - Abstieg über das Hermannstal, Hohe Munde