Buchinfo    



      


Vor etwa zwei Millionen Jahren begannen die Gletscher der Eiszeit dem Gebirge seine heutige Form zu geben. Die Alpen wachsen noch immer pro Jahr um etwa einen Millimeter in die Höhe. Doch sie sind auch dem Zerfall preisgegeben. Kälte und Hitze machen den Fels mürbe, Regenwasser spült ihn aus. Felstrümmer poltern aus Steilwänden zu Tal. Gletscherzungen und Wildbäche transportieren den Schutt ab und fressen sich immer tiefer ins Gestein. Dabei werden Spuren freigelegt, an denen sich die Geschichte der Alpen ablesen lässt.
Amazon   buecher.de

weitere Bergfotografie-Bücher

Bergfoto Oktober

Begonnen von indian_summer, 01.10.2014, 22:43

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wer gewinnt den Kalender und einen Platz in der Fotoshow? Hier gehts zu den Oktoberfotos

01
3 (10.3%)
02
5 (17.2%)
03
2 (6.9%)
04
1 (3.4%)
05
5 (17.2%)
06
3 (10.3%)
07 - Eli
7 (24.1%)
08 - Wim43
11 (37.9%)
09
5 (17.2%)
10
1 (3.4%)
11
5 (17.2%)
12
2 (6.9%)
13 - Phish
7 (24.1%)
14
4 (13.8%)
15 - indian summer
7 (24.1%)
16
1 (3.4%)
17
2 (6.9%)
18
5 (17.2%)
19
5 (17.2%)
20
2 (6.9%)
21
6 (20.7%)
22
3 (10.3%)
23 - Bergliesel
7 (24.1%)

Stimmen insgesamt: 29

Umfrage geschlossen: 04.11.2014, 20:43

indian_summer

Servus!

Maximal dreimal gibts unser Bergfoto des Monats heuer noch, dann ist es schon wieder vorbei das Jahr!  ;)

Und im Oktober gibts mal ein bissl ein anderes Thema, welches da nämlich schlichtweg
Rosenheim
heißt.

Es muß also dieses Mal nicht unbedingt in die Berge gehen, jedoch auch nicht ausschließlich in die Stadt. Die Stadt und der Landkreis bieten jede Menge schöne Plätze, unzählige Seen und Sehenswürdigkeiten, welche unbedingt drauf warten, hier mal beim Fotowettbewerb dabei zu sein  ;)

Das Thema hat natürlich so seinen Grund: es gibt was zu gewinnen!  #int# Was, das darf euch hier der Reinhard zeigen, ein bissl Spannung muß sein!

Und weils was zu gewinnen gibt, und wir viele schöne Plätze haben, darf wieder jeder bis zu drei Bilder einsenden, und zwar bis spätestens 27. Oktober!

Gültige emaildaresse folgt noch.

Ja und nun wünsch ich uns allen einen goldenen Oktober, angefangen hat er ja schonmal nicht sehr verheißungsvoll....  #schade#

Grüße
Elisabeth

Reinhard

Wenn das Thema "Rosenheim" lautet - was passt dann besser als Gewinn als das wunderbare Rosenheimer Land?

Wunderbares Rosenheimer Land 2015 - das ist auch der Titel des hochwertigen Kalenders von Klaus G. Förg.  Er bietet einen Streifzug durch die Landschaft und die Städte des Rosenheimer Landes im Lauf des Jahres. Darunter sind einige faszinierende Luftaufnahmen, die die Region in ganz neuen Perspektiven zeigen. Der Gewinner unseres Fotowettbewerbs "Bergfoto Oktober 2014" erhält diesen Kalender im Format 48,5 x 34,7 cm direkt mit der Post!

Viele weitere Kalender 2015 findet Ihr übrigens in unserem roBerge-aStore



Zu den Bedingungen des Fotowettbewerbs noch ein paar Worte:

Wie schon Elisabeth schreibt, dürfen die Fotos auch andere Inhalte als Berge zeigen. Wir bitten Euch allerdings, keine Personen abzubilden.
Das Foto muss entweder im Landkreis Rosenheim entstanden sein oder einen Inhalt aus dem Landkreis Rosenheim zeigen (Definition der Orte siehe hier). Der Bezug zum Landkreis Rosenheim muss erkennbar sein. Nicht erlaubt sind, z.B. Fotos, die zwar z. B. auf dem Wendelstein entstanden sind, aber nur weit entfernte Gipfel zeigen. Wenn allerdings das Sonnenobservatorium des Wendelsteins im Vordergrund ist, dann ist auch der Bezug wieder da.
Unsere weiteren bekannten Fotoregeln siehe hier

indian_summer

Es fehlt ja noch die mailadresse. Also eure Bilder sendet ihr an:    bergfotos.rosenheim@picasaweb.com Mit den üblichen Angaben in der Betreffzeile

Wie gesagt darf jeder bis zu drei Bilder senden, aber bitte einzeln senden, das macht mir die Zuordnung leichter.  :)

Und nun  #vielspass# beim  #biken# und  hund4#running1# und natürlich beim  #foto1#

indian_summer

So langsam trudeln die ersten Bilder ein... aber bitte vergesst nicht, euren Namen mit in die Betreffzeile zu schreiben!!

indian_summer

Eine Woche noch bis zum Einsendeschluß!!

indian_summer

So, das letzte Wochenende, um noch ein (oder drei) schöne Bilder von unserem schönen Rosenheimer Land zu machen!

indian_summer

Hier zunächst die Übersicht Oktoberfotos

Ganz unterschiedliche Motive - hat noch jemand welche auf Lager? Schnell noch einsenden! Morgen Abend startet dann die Abstimmung endgültig

indian_summer

Ein paar Bilder sind noch dazugekommen, das machts spannender!  ;)

Ab sofort bitte eure Stimmen verteilen!

Reinhard

Es haben erst 11 unserer User abgestimmt! Bitte mitmachen!

#dankeschön#

Brixentaler

Da haben die Fotografen wieder schöne Arbeit geleistet! Was mich betrifft, dürfen von dieser stimmungsvollen Auswahl mehr als nur ein Foto in die RoBerge-Fotoshow :)


Phish

Ein wenig Kritik muss ich jetzt aber schon mal loswerden (Diplomatie gehört nicht zu meinen Stärken :-[):
Rein handwerklich ist der Großteil der Fotos eher im unteren Qualitätsbereich angesiedelt. Da wird über- und unterbelichtet, mit höchster Kompression gespeichert, dass sich die Blockartefakte wie Legosteine aneinanderreihen, die Auflösung auf 200x120 runtergeschraubt, Unscharfes oder Verrauschtes angepriesen. Damit kannst doch die schönsten Motive vergessen, wenn der Unterbau nicht stimmt.
Ich kann mich an viele Fotowettbewerbe hier erinnern, wo die geforderte Stimmenanzahl nicht ausgereicht hat, jetzt frag ich mich was ich mit 4 Stimmen machen soll...
Und: die Chiemsee-Fotos haben so ein bisschen was von Themaverfehlung; die Seefläche gehört zu Traunstein, nur die Inselchen sind Rosenheimer Gebiet. Ein Geschmäckle bleibt bei den Fotos dann zusätzlich ;)
In diesem Sinne: bitte wieder mehr Qualität!

Auf der Flucht,
Florian

Karl

Dem kann ich nur voll zustimmen. Es ist so!

Als Optimist noch nicht auf der Flucht und  mit besten Grüßen,

Karl

Emil

Hier ist ja ein Foto schöner als das andere! Wahnsinn!  #sonne1#
Und da sagt noch mal wer, man müsse weit wegfliegen, um tolle Landschaften zu haben!

Ein beeindruckter Emil grüßt euch :)

indian_summer

Zitat von: Phish am 02.11.2014, 19:56
Ein wenig Kritik muss ich jetzt aber schon mal loswerden...


Auch negative Kritik ist willkommen! Kann auf jeden Fall mal jeder drüber nachdenken oder in die Abstimmung mit einfließen lassen.

Selbst wenn ich persönlich eigentlich schon sehr zufrieden mit den Bildern bin! Schöne und vielfältige Motive.

Ich persönlich kann durchaus guten Gewissens die volle Stimmenzahl vergeben  ;)

indian_summer

Schon relativ eindeutig und verdient darf ich diesmal Wim gratulieren!  #gratulation#

Und keins der Bilder ist komplett ohne Stimme geblieben, da dürfen wir also alle zufrieden sein.  :)

Ich bedanke mich nochmal bei allen Einsendern und hoffe, ihr seid beim nächsten Fotowettbewerb wieder mit dabei!

Bergfoto November macht Pause, aber im Dezember gehts wieder los!

Wim43

Vielen Dank an alle, die ihre Stimme dem "Gewinnerfoto" gegeben haben, und vor allem allen, die mitgemacht haben. Auch danke an Elisabeth fürs gratulieren  :D.

Eine kleine, ganz persönliche Anmerkung zu Beiträgen, die das "Bergfoto Oktober" kritisch betrachtet haben (noch bevor der Wettbewerb abgeschlossen war!):

Ich schätze dieses symathische Forum mittlerweile sehr, es ist mir mit den vielen Themen, Schwerpunkten und Beiträgen zu meinem "Haupthobby" Bergwandern unverzichtbar geworden  #plus1#.

Da ist für mich das monatliche Bergfoto eine sympathische Nebenerscheinung, aber auch nicht wirklich mehr. So geht es auch offensichtlich vielen anderen Forumsteilnehmern, die Teilnehmerzahlen zeigen dies ja. Mein "Nebenhobby" Fotografieren dient in erster Linie dem Spass an der Sache, da beanspruche ich für mich nicht immer die perfekte fotografische Umsetzung eines momentanen Eindrucks auf meinen Touren. In erster Linie fotografiere ich für mich. Wenn ich aber glaube, mit einem Foto auch anderen meine Eindrücke des Moments vermitteln zu können, dann freue ich mich über eine solche Gelegenheit wie bei Roberge und tue das gerne. Auch wenn es subjektiv technisch schlecht erstellt ist.

Doch was ist gut, was ist Murks? Wann ist eine Fotografie wirklich schlecht? Eine Frage, die wohl nie erschöpfend geklärt werden kann, weil jeder Betrachter seine ganz persönliche Betrachtungsweise hat, auch wenn es in der Fotografie gewisse Basics gibt. über die man trefflich streiten kann  ::).

Für höhere Ansprüche, die an die Fotografie gehen, gibt es viele andere (bessere?) Möglichkeiten, "sich darzustellen" oder sich kritisch mit Auflösung, Über-/Unterbelichtung, Blende/ISO/Schärfentiefe usw.,usw. auseinanderzusetzen. Was nicht heissen soll, das man sich nicht auch auf Roberge über all das austauschen soll  #foto1#.

Ich freue mich auf den tollen Kalender 2015 vom wunderbaren Rosenheimer Land, dort werden die Bilder sicherlich perfekt und professionell umgesetzt sein  ;).

     

eli

Herzlichen Glückwunsch wim43


zu deinem Siegerfoto im Monat Oktober.  :) Dein Bild hat aus meiner Sicht - und auch mit meiner Stimme  :D - zu Recht gewonnen!

Deine Gedanken kann ich übrigens nur voll unterstreichen. Auch ich beteilige mich fast jeden Monat mit mehr oder weniger gelungen Bildern, bei denen fotografische Experten sicher häufig die Nase rümpfen. Sollen sie, mir gefallen sie, einfach, weil Bergwandern Spaß macht und meine Erinnerungen hier im Forum ein würdiges Plätzchen finden, ein wenig nach dem olympischen Motto: Dabei sein ist alles!  :)
Aber auch, weil ich den Einsatz unserer Moderatorin "indian summer" , Monat für Monat, schätze und ihr mit meiner Teilnahme ein wenig danken will.

Kritik kann ich nachvollziehen, aber nicht - bei eigener Beteiligung - noch während des laufenden Wettbewerbs!  >:(
Und wenn man  "wegen mangelnder Qualität der Bilder" gar nicht weiß, wem man seine Stimme geben soll, na gut, dann gibt es letztlich doch eine  passable Möglichkeit: Man gibt sie einfach gar nicht ab!  ::)  ;D

Hawedere

eli

Reinhard

Hallo Fotofreunde,

auch von mir herzlichen Glückwunsch an Wilfried zum Gewinn des Kalenders
Wunderbares Rosenheimer Land 2015.
Er wird Dir in Kürze mit der Post an die bereits bekannte  :) Adresse zugesandt.

Eure Anmerkungen zur Qualität der eingesandten Fotos (damit meine ich nicht Oktober 20014, sondern alle Wettbewerbe) verstehe ich, und ich stehe auch voll hinter der Kritik.

Es wäre natürlich schön, wenn man mehrere Qualitäts-Faktoren in die Abstimmungen mit einbringen könnte. Das ist mit der jetzigen Forums-Software leider nicht möglich. Ebenfalls kann man bisher nicht so abstimmen, dass man einen persönlichen Platz 1,2,3 usw. definiert und somit ein bestimmtes Fotos stärker als andere bewertet.

Eine entsprechende kostengünstige Software habe ich leider noch nicht gefunden. Vielleicht gibt es ja jemanden unter Euch, der uns hier Tipps geben kann?

Ergänzend dazu hier nochmals ein paar Tipps. die wir bereits an anderer Stelle (Fototipps und Regeln zum Bergfoto) bekannt gegeben hatten:


Foto-Tipps und Kriterien zur Bewertung
Ausgewählte Literatur für gelungene Bergfotos



Wim43

Grüß Dich Reinhard,

der Kalender "Wunderbares Rosenheimer Land 2015" ist eingetroffen, vielen Dank! Ich finde ihn sehr gelungen, er zeigt eine bunte Mischung von typischen Motiven, wie sie eben nur in unserer wunderschönen Region zu finden sind. Da hat Klaus G. Förg ein gutes Gespür gezeigt und hervorragende fotografische Arbeit, soweit ich das beurteilen kann, geleistet  :) .

Dass mein Foto auch als Grußkarte hier eingestellt wurde, ehrt und freut mich natürlich sehr :)!