Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Hochlerch - Zwölferspitz - Hochgern

Begonnen von bergfexklaus, 07.07.2014, 19:42

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bergfexklaus

Chiemsee, Achental und Kaiser sind auf dieser Tour häufig im Blickfeld.

Los geht's auf dem Wanderparkplatz Staudach, rauf zur Schnappenkirche, die einen wunderschönen Aussichtsbalkon mit Sitzgelegenheit bietet (Foto 01). Weiter auf Weg Nr. 3 Richtung Staudacheralm, den man aber bald verlässt und an der Luchsfallwand vorbei auf den Steig von der Staudacheralm zum Hochlerch trifft. Dankenswerterweise wurden hier einige umgestürzte Bäume ausgesägt, was die Begehbarkeit merklich verbessert hat.

Foto 02 wurde kurz unterhalb des Gipfels aufgenommen und zeigt den Blick ins Achental mit Geigelstein und Hochplatte.

Über den Zwölferspitz geht man jetzt rüber Richtung Hochgern. Dabei muß ein relativ hoher, vierfach Stacheldraht bewehrter Weidezaun ohne Übersteighilfe überquert werden, vielleicht habe ich ja auch eine frühre Überstiegsmöglichkeit übersehen. Mit etwas Glück bleibt die Hose ganz. Das Kircherl auf dem Hochgern ist immer ein ziemlich gewöhnungsbedürftiger Hingucker (Foto 03).

Beim Abstieg zur Staudacheralm sieht man so richtig den schönen Gipfelaufbau des Zwölferspitz (Foto 04), der für mich eh der schönste Gipfel im Hochgern-Gebiet ist, auch wegen der Blütenpracht oben. Im Hintergrund rechts taucht die Gedererwand auf, die aus dieser Perspektive dem Zwölferspitz verblüffend ähnlich schaut.