Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Kaindlhütte am Wilden Kaiser

Begonnen von Wim43, 26.06.2014, 22:08

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wim43

Heute bei nahezu perfektem Wanderwetter vom Parkplatz nahe dem Gasthaus Felsenkeller in Kufstein über den verträumten Elfenhain vorbei an der Tuxer Alm zum Brentenjoch und weiter auf dem kürzesten Weg zur Kaindlhütte (alles gut beschildert)

Nach einer kurzen Pause auf dem gleichen Weg zurück zur Brentenjochalm, um bei der Kaindl Lena den schmackhaften, hausgebackenen Kuchen mit einem Haferl frisch gebrauten Kaffee zu genießen  :D.

Danach ein kurzer Aufstieg zum Weinbergerhaus hoch, um von da oben den fantastischen Ausblick auf das nach Norden führende Inntal mitzunehmen. Von dort den schattigen Weg durch den Wald  hinunter zum Panoramaweg, der nach rechts am Aschenbrennerhaus vorbei nach Kufstein hinunter führt. Ich bin aber nach wenigen Metern an einer Kreuzung rechts ab den Schneerosenweg zur Tuxer Alm  und weiter über den Elfenhain zurück zum Auto.

Habe unterwegs erstaunlich wenige Gleichgesinnte getroffen, so war es heute für mich bei angenehmen Temperaturen ein echter Genuss mit interessanten Wildkontakten, unter anderem mit einer junge Hirschkuh, die sich nur wenig beim Äsen stören ließ. Erst als ich die Kamera herausholte, war sie leider schnell weg  :(.

Die reine Gehzeit betrug ca. 4,5 Std.

Bild 1: Elfenhain
Bild 2: Blick von der Brentenjochalm
Bild 3: Das Inntal nach Norden


indian_summer

Zitat von: wim43 am 26.06.2014, 22:08

Habe unterwegs erstaunlich wenige Gleichgesinnte getroffen



Servus Wim,

ja wer in der glücklichen Lage ist und bereits seine Rente genießen darf, der hat es schon gut! Während sie ja die jüngeren Generationen immer noch länger arbeiten lassen wollen, am besten bis man direkt ins Kisterl reinfällt...  ;)
Hab mich heute mehrfach geärgert bei so einem Wetter arbeiten zu müssen, während ja die Vorhersage fürs Wochenende schon wieder eher mau ausschaut... Aber bei schönem Wetter kann ja jeder in die Berge gehn  ;)

Ich kenn die Runde so oder so ähnlich nur von der Schneerosenzeit, aber hintenrum der Panoramaweg ist schon recht schön, auch der Elfenhain hat glaub ich zu jeder Jahreszeit seine Reize!  :)

Grüße
Elisabeth