Buchinfo    



      

Skitouren



Venter Skirunde 11. - 14.03.2014

Begonnen von Patago, 17.03.2014, 22:31

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Patago

Hallo liebe RoBergler,
bereits 2013 versuchten wir uns an dem Klassiker, mussten allerdings bereits nach dem 1. Tag wegen Schlechtwetter wieder nach Vent abfahren und die Heimreise antreten. Damals stiegen wir über die Martin Busch Hütte zur Similaunhütte und weiter zum Similaungipfel auf.  Der Gipfelgrat war problemlos zu begehen und so standen wir um 14.30 Uhr bei bestem Wetter alleine auf dem Gipfel.
Am nächsten Morgen mussten wir leider feststellen, daß das Wetter schlechter als vorhergesagt war. Keine 3m Sicht, totales wihteout und eine katastrophale Wettervorhersage für die nächsten 3 Tage ließen unsere Träume von der Venter Runde platzen. Bei widrigsten Verhältnissen fuhren wir ab nach Vent und traten die Heimreise an.
Nachdem der Wetterbericht für die komplette vergangene Woche ein Traumwetter vorhersagte und der Lawinenlagebericht für die Ötztaler Alpen eine 1 bzw. 2 meldete, machten wir uns am Dienstagmorgen um 3.00 Uhr auf nach Vent, zur schon langen geplanten legendären Venter Skirunde. Wir, daß heißt 2 Ski.- und ein Splittboardfahrer starteten um 7.00 Uhr vom Parkplatz in Vent 1900m durch das Niedertal zur Martin Busch Hütte. Der Weg zur Hütte quert auf einer Länge von 7,5 km einen stark lawinengefährdeten Hang, den Bereich sollte man bis zu den Mittagsstunden passiert haben.
Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter Richtung Similaun Hütte und auf ca. 2800m Richtung Westen hinauf zum Tisenjoch und weiter zum Skidepot auf 3330m. Von hier aus ging es mit Steigeisen und Pickel im kombinierten Gelände auf dem Nordostgrat Richtung Fineil Spitze 3516m.
Das Gipfelkreuz steht auf einem sehr schmalen Firngrat und bietet gerade mal Platz für eine Person. Am Gipfel erwartete uns eine traumhafte Fernsicht, windstille und Einsamkeit pur. Nach einer ausgiebigen Gipfelschau stiegen wir ab zum Skidepot und fuhren über sehr schöne Nord und Nordwesthänge bei besten Pulverschnee hinab zum Skigebiet auf 2800m. Von dort über welliges Gelände hinauf zum Gasthaus ,,Schöne Aussicht". Und diese hatten wir bei unserer Ankunft im wahrsten Sinne des Wortes, da uns eine halbnackte Saunadame begrüßte.
Das sehr engagierte, supernette Hüttenteam lies die Strapazen der 1. Etappe, 20,5 Km, 1822 Hm Aufstieg und 900 Hm Abfahrt im nu vergessen. Kulinarisch überraschte uns das Küchenteam mit einem 5 gängigem Knödelmenü und frisch zubereitetem Frühstücksbuffet.  
Den 2. Tag gibt's morgen