Servus beinander,
nachdem es bei uns mit Rodeln ja traurig ausschaut

haben wir uns letzten Freitag zum Rodeln nach Davos begeben

Nach 4 Std. Fahrt teilweise in Schnee,Regen und Nebel kamen wir am Abend glücklich an, um mit einem kühlen Tegernseer
begrüßt zu werden.

Am nächsten Morgen 8:10 los um die ersten an der Gondel zu sein.Geschafft,wir ziehen die ersten Spuren

Dafür, daß es in Davos (1600 m) genausowenig Schnee hatte wie bei uns, war die Bahn in einem Topzustand

und wir konnten den ganzen Tag die Kuh fliegen lassen

Hierzu sei erwähnt daß die Bahn nicht wie bei uns üblich, Forststraßen folgt,sondern wirklich großteils frei GEBAUT wird.
Sie hat ein Durchschnittsgefälle von 15% und ist sehr anspruchsvoll zu fahren.Besonderes Highlight ist ein Tunnel im
oberen Teil der Bahn, den es genau anzufahren gilt,da im Tunnel keine Korrekturen mehr möglich sind

Gemessene Spitzengeschwindigkeit waren 75kmh

Anbei ein Link über ein Filmchen von unserem Wochenende
Besonders möchte ich meine Schweizer Freunde Rodelsau,willy2, Moerschi ,Jo,Patrick und Söne erwähnen,ohne die so
ein cooles Wochenende nicht möglich wäre!!!!!!!!!!!! #dankeschön#
Nach insgesammt ca.100 Rodelkilometer

ging es dann am Montag mit leichten Blessuren wieder nach Hause

aber mit der Aussicht im Februar wieder das Rinerhorn zu rocken

Gruß Helli