Ah scheene Rundn
Im Prinzip ja, steff, aber die
Rundn is a wengerl oagaggad 
ausgefallen. War ja noch nie in dieser Gegend und hab`deshalb anfangs schon das Gelände begutachtet, wo denn nun der richtige Steig in den Hochwald hinein führt. Keine Spuren im Schnee, warum bloß?

Und dann leuchtet mir neonfarben

die erste Markierung durch die Fichten. Von wegen, war natürlich nur für die Forstarbeiter gedacht. (
Bild g1 ) Der richtige Weg verlief weiter rechts.
Überhaupt habe ich keine einzige bez. Stelle gefunden, vielleicht alle unterm Schnee versteckt. Also immer meiner Spürnase und dem Gelände vertraut (
Bild g2 ).
Allerdings fängt der bisher trockene Schnee langsam zu tauen an und wird glitschig. (
Bild g3 )
Irgendwo dann (
Bild g4 ), direkt beim felsigen, ganz gachen Aufschwung und nur knappe 100 Höhenmeter vor dem Taubenseeplateau, fällt der Groschen

- grandioser Untergrund: oben schmierige Schneeauflage, versteckt drunter Eisplatten und darunter feuchter Felsblöcke - unbekanntes Steilgelände mit teils überwechtetem Steig - allein unterwegs - kein Handynetz - und offensichtlich schon geraume Zeit keiner mehr hier unterwegs
Man muss auch mal umkehren können! Der
Kroate und die
Luftbodennummer laufen mir nicht davon und ich dafür zurück Ri. Chiemhauser Alm.
Bild h findet auch, dass das die richtige Entscheidung war.

Hawedere bis zu meinen weiteren Rumstrolchereien,
eli