Servus Peter,
auch wenn das Wetter nicht so gut war, war es doch eine abwechslungsreiche Tour.
Ich bin In Frasdorf an der Bushaltestelle "Bahnhof" um 8 Uhr losgegangen, kurze Pause an der Schmiedkapelle, Regenjacke ausgezogen. Gegen 10:30 Uhr war ich auf dem Laubenstein. Dort war es wie immer etwas windig. Über den Eiskeller auf die Hochries habe ich etwa 1,5 Stunden gebraucht. Von 12:00 bis 13:00 Uhr war ich auf der Hochrieshütte. Kurz vor 15:30 Uhr bin ich am Bahnhof in Aschau angekommen. Nach den aktuellen Schneefällen würde ich jetzt bestimmt länger brauchen. Ob es ratsam ist, bei viel Schnee über den Eiskeller zu gehen, ist noch eine andere Frage ...
Ich habe die Tour ohne Laubenstein und Eiskeller im Februar gemacht, bei deutlich mehr Schnee und mit Schneeschuhen. Auf dem Plateau der Riesenalmen bin ich damals eine halbe Stunde wegen dichten Nebels im Kreis gegangen. Ich war auf einmal wieder an der Riesenhütte. Es war einfach alles weiß. Im zweiten Versuch habe ich dann den Aufstieg zur Hochries gefunden. Letzten Samstag war der Weg über das Plateu zur Riesenhütte aber mit Stangen markiert. Im Februar war ich damals trotz an sich kürzerer Tour länger unterwegs, von 8 Uhr bis 16 Uhr, in etwa gleich lange Pause auf der Hochrieshütte.
Ich glaube, den Weg links herum um den Laubenstein über das Feutchbiotop kenne ich, bin ich mal im Sommer im Abstieg gegangen. Sehr viel grün und eben auch feucht

.
Grüße,
Christian