Griaß Eich Bergler !
Mit den ersten Schneeflocken und den ersten Gedanken über Wintertouren, möchte ich mein spätherbstliches Finale einläuten !
Sollte....., das waren die letzten Worte des vorherigen Berichts.
Eigentlich sollte der kleine Steig in den Wirtschaftsweg nach
Bayrisch Gmain münden.... Tat er aber nicht

Wir kamen langsam ins Unterholz, und die Laubbäume wurden immer mehr - viele ahnen bereits was passiert war - klar, der Weg verschwand im Laub.....

.
Wir waren anhand der Karte davon ausgegangen das sich der Weg nach links wenden sollte aber das war nicht möglich, denn eine Felswand stand da im Weg. Direkt vor uns ging es in eine Rinne durchs Laub bergab und rechts erahnte man einen Forstweg, der aber wiederum nicht in der Karte verzeichnet war....
Hm, langsam fragten wir uns wo wir den überhaupt sind

War das wirklich der Klausgraben

Wir hätten den Forstweg folgen können, aber da war ja noch der Termin meines Begleiters.....
Wir kamen auf die glorreiche Idee die
Berchtesgadener Wander - App zu testen die mein Begleiter zufällig auf dem Handy hatte

.
Tja Liebe Bergler laut dem Ding standen wir
mitten in Bayrisch Gmain

. Wusste gar nicht das es da so ruhig und bewaldet ist

.
Nun war guter Rat teuer, da wir keinen "Verhatscher" riskieren wollten, war die logischte Schlussfolgerung über die Rinne weiter ab zusteigen, und zu hoffen das wir auf den Weg treffen.
Also der Plan stand und es ging im nassen Laub abwärts bis, ja bis wir abermals wieder als Spurenleser fungieren mussten

Hat doch da wieder ein Harvester Holzernte betrieben, was nicht weiter schlimm wäre aber der Rückefahrer hats wohl nicht so genau genommen und Knietiefe Spuren hinterlassen

.
Ich hab selber 10 Jahre so ein Ding gefahren, aber wir wenn so etwas hinterlassen hätten wäre uns der Kopf.... na Ihr wisst schon.....
Aber nach wenigen Minuten geherei sahen wir den Witschaftsweg

Nun links folgen, bis der immer enger wird und nach dem kleinen
Rötelbach - Brücklein als Wanderweglein weiterführt.
Dieser Wanderweg lauft nun immer entlang der Bahntrasse weiter Richtung
Bayrisch Gmain und trifft dann auf den Wirtschaftsweg der zurück zum Parkplatz führt.
So waren wir um kurz vor 15 Uhr überpünktlich wieder beim Auto.
Da hat uns unsere letzte Herbsttour noch einmal reichlich Abwechslung beschert.

Ich hoffe Euch hat's Spaß gemacht uns auf dieser letzten Tour zu begleiten ?!.
Bis zum nächsten Mal
VG Ameranger
PS: Wir haben heuer noch eine Tour gemacht, die meines Wissens noch nie ausführlich im Portal beschrieben wurde. Dabei waren wir auf einem Paradegipfel, aber der Zustieg war sehr lang und einsam

.
Eigentlich wollte ich über diese Tour nichts schreiben, als Sahnestück für uns sozusagen, aber mal sehen falls sich über den Winter doch ein verheerendes Loch auftut, könnte ich es mir durchaus vorstellen.....
So, nun kann auch von meiner Seite der
WINTER kommen, freue mich schon auf die Berichte
