Giaß Eich Ro - Bergler
So, es soll endlich wieder schön Wetter werden, zeit werds mi juckts in den Fiaß ( Füße ). Am Sonntag ist der bessere Tag vorrausgesagt, aber wies der Zufall will hab ich da keine Zeit

.
Also bleibt nur der Samstag übrig. Laut Wetterprognos
en zwar nicht unbedingt sonnig, aber dafür trocken

.
Da ich am Hintersee noch etwas recherchieren muß, dacht ich mir die
Schärtenspitze passt ganz gut um alles nötige im Blick zu haben.
Ankunft am Hintersee, und soweit alles in Ordnung, schöner Blick auf den Watzmann und die Blaueisprominenz.
Also am Parkplatz Seeklause ( Holzlagerplatz ) geparkt und Abmarsch in Richtung Blaueishütte. Kurz nach dem Abmarsch zeigen erste Blicke, das sich aus dem Westen irgendwie dunkle Wolken annähern

.
Blick nach oben - Blaue Himmelslöcher zu sehen - weiter gehts.
Nach ca. 1 Stunde Marsch wird es dann immer dunkler - Blick nach oben - Hm, keine Himmelslöcher mehr

.
Da ich aber nur noch wenige Schritte von der Schärtenalm entfernt bin, geh ich weiter um mir bei einem Kaffee mein weiteres Vorgehen zu überlegen. Ich hatte noch nicht mal angefangen zu überlegen, geschweige denn ein paar Schritte gemacht, gings auch schon los - Es geginnt zu TRÖPFELN

.
I WERD NARISCH (Ich werde Verrückt

)
Also zweiter Gang eingelegt und weiter zur Schärtenalm, wos aus dem Kamin schon ordentlich qualmte. An der Alm angekommen, freu ich mich schon auf einen warmen Kaffee, hörts doch tatsächlich wieder auf zu tröpfeln

.
Blick nach oben - Keine blauen Löcher

. Guter Rat ist nun teuer, aber ich beschließe die Salamitaktik anzuwenden. Stück für Stück weiter....

Also weiter zur Blaueishütte. Auf dem Weg weiter im leichten Auf und Ab und um die Linkskurve gebogen hauts mich fast nieder

. Tiefe Wolken und es sieht ned so aus als wird es die nächsten 5 min besser.
Wieder grübeln, und als ich so grübel kommen mir schon drei Tourenabbrecher entgegen..... " Oben regnets schon " bekomm ich zu hören. Kaum ausgesprochen, ist oben gleich unten - es beginnt zu regnen.

Was nun, den die Entfernung zur Blaueis ist die gleiche wie zur Schärtenalm.

Ich überleg nicht lang, und weiter gehts im flotten Tempo Richtung Blaueishütte. Als die Forststraße endet und der Steig hinauf zur Hütte beginnt, kommen mir wieder eine handvoll Abbrecher entgegen.......
Jaja, ich weiß:" Oben regnet es "

. Ich lasse mich nicht beirren, den wenigstens der Kaffee auf der Hütte ist der MEINE

.
Nach zwei Stunden Geh- und Bedenkzeit Ankunft auf der Blaueis. Anders als üblich, fast keine Bergsteiger da, nur 8 Leute auf der Hütte. Seltenheitswert !!!
Also
MEINEN Kaffee auf der Terrasse zu Leibe geführt als es auch noch s...kalt wird. Auch ein paar Kletterer treten den Rückzug ins Tal an, zwei andere junge Gipfelstürmer wollen wiederum unbedingt dem
Hochkalter auf den Hut steigen. Die Wolken hängen tief und es ist auf einmal auch zappenduster, so als hätte einer das Licht ausgedreht

Wies weiter geht, erfahrt Ihr wenn das Licht ( wieder ? ) angeht.....
VG Ameranger