Servus zusammen,
für alle, die es interessiert (Hannes hatte das Thema bei unserer Fotowanderung schon kurz angeschnitten): Um die hyperfokale Distanz (=der Bereich, in dem auf meinem Bild alles scharf dargestellt wird, z.B. von der Blume in 1 m Entfernung bis zum Gipfel im Hintergrund) zu berechnen, gibt es folgende Formel:
(Brennweite in mm)² / (Zerstreuungskreisdurchmesser x Blende)
Bei analogen KB-Kameras beträgt der Zerstreuungskreis-Durchmesser 0,033.
Bei den Digicams ändert er sich in Abhängigkeit von der Chipgröße. Eine Liste mit ganz vielen Kameras und dem dazugehörigen Wert (und einem kleinen Rechner, falls man eine Kamera hat, die nicht in der Liste steht) gibt es hier:
http://www.dofmaster.com/digital_coc.htmlViel Spaß beim Rechnen und Ausprobieren!
Liebe Grüße
Anke