Nachdem der Kaiserlift auch im Jahr 2013 nicht in Betrieb ist und wohl auch auf lange Sicht nicht wieder in Betrieb gehen wird, kann man den Anstieg zur Kaindlhütte höhenmetermassig ned verkürzen und so bleibt nur der lange Fußmarsch hinauf nach Steinberg.
Los geht’s beim Parkplatz am Hintersteiner See (2 Euro). Der Weg zum Scheffauer ist hier schon mal gar nicht ausgeschildert, da der gemeine Bergsteiger vom Gasthof Bärnstätt aus in 2,5 Std. hinaufsteigt. Unser erstes Ziel heißt daher Walleralm. Enge Waldpfade und ein Forstweg (der sog. Sojerweg) wechseln sich ab und nach einer Stunde sind wir bei der Walleralm.
Nach einem weiteren Anstieg erreicht man das Gipfelkreuz des Hocheggs. Ein kurze Pause hat man sich verdient und man genießt den herrlichen Blick rüber zum Zahmen Kaiser. Jetzt weiß man auch, dass man zur Kaindlhütte gut 150 hm runter muß. Und natürlich auch wieder hinauf.... Ob wir bei der Kaindlhütte einkehren oder an der Hüttenkapelle ein kurzes Gebet aussprechen, erfahrt ihr ...
natürlich in der Fortsetzung ( Eli steckt an

)