Fehlt nur noch der Abstieg zum Ende
Nach ausgiebiger Gipfelrast machten wir uns an den Abstieg über den Normalweg zurück zur Schmidt - Zabierow - Hütte.
Vom Gipfel aus geht es über leichte Bänder in der Ostflanke hinab. Wir halten uns zum Gratverlauf des Kleinen Hinterhorns ( 2369 m ). Das Kl. Hinterhorn wird links umgangen und wir steigen hinab zum Waidriger Nieder auf 2302 m, hier mündet auch der Griesbacher Steig ein, der vom Rothörndl kommt.
Wir queren weiter über die Bänder des steil abfallenden Breithorns, bis wir in Serpentinen direkt absteigen. Hier sind zwei kleine Abschnitte mir Seilen entschärft und wir erreichen die Senke kurz vor der Hütte.
In wenigen Höhenmetern geht es nochmal bergauf zur Hütte.
Hier machen wir eine kurze Rast und gönnen uns einen ( mehr oder weniger ) kühlen Radler. ( bei diesen Temperaturen ist nur der Schnee cool

).
Nach einer halbstündigen Rast brechen wir den restlichen Abstieg von der Hütte über den Anstiegsweg an ins Tal. Anfangs sind die Temperaturen noch relativ zu ertragen, aber desto weiter wir absteigen umso heißer wird es. Im Talkessel steht die Luft förmlich, es fühlt sich an als maschieren wir geradewegs in einen Ofen hinein.
Als wir um 15.30 Uhr wieder am Parkplatz ankommen, haben wir jeder 4 Liter Wasser und einen halben Liter Radler vernichtet

.
Trotz der heißen Temperaturen eine sehr lohnende Tour, die aber ich traue mir zu sagen Bärenkondition verlangt. Dafür wird man aber diese Tour angesichts der umwerfenden Eindrücke nicht vergessen.
Im Auf u Abstieg jeweils 1700 hm , Gehzeit ca 9 Std ohne Pausen.
Ein Zitat von einem Ro - Bergler trifft es hier perfekt : Die Schinderei ist bald vergessen, das man droben war aber nicht. !!!
Mit diesem Worten verabschiede ich mich bis zur nächsten Tour

Ameranger
unterwegs mit Tommy